Tag der offenen Tür

Sonntag, 30. April 2023 | 10-17 Uhr

Tag der offenen Tür

Sonntag, 30. April 2023 | 10-17 Uhr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür 2023

Wir freuen uns, dass Sie da sind. Verschiedene Betriebe und Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks und der St. Josefskongregation laden Sie ein, am Sonntag, 30 April von 10 bis 17 Uhr hinter die Kulissen zu blicken.

Mit dabei sind

  • die Klostergärtnerei Ursberg
  • der Ursberger Laden
  • das Café KostBar (ehemaliges Bistro)
  • der Reitstall St. Leonhard
  • die Kreativwerkstatt der Förderstätte
  • das Lageraus kost-bar
  • die Malerei und Raumausstattung Ursberg
  • die Schlosserei Ursberg
  • das Energienzentrum (Heizkraftwerk)*
  • das Klostermuseum*

*Eine Besichtigung ist im Rahmen von Führungen möglich.

Das erwartet Sie

Die Klostergärtnerei Ursberg bietet neben einer großen Auswahl an Gemüsejungpflanzen, Zier-, Beet- und Balkonpflanzen ein umfangreiches Rahmenprogramm: Für Hobbygärtner gibt es Kurzvorträge und Führungen und ein Kinderprogramm. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Der Ursberger Laden bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Dekoartikeln. Die Bürsten- und Besenmanufaktur aus Pfaffenhausen lässt sich im Rahmen einer Schauwerkstatt über die Schulter schauen und Sie erfahren im Ursberger Laden alles zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Dominikus-Ringeisen-Werk. An der DRW-Fotobox können Sie ein Erinnerungsfoto machen.

Das neue Café KostBar (ehemaliges Bistro) bietet leckere Kuchen, Pikantes und Kaffee an.

In der Kreativwerkstatt der Förderstätte kann man einem Töpfer an der Drehscheibe zuschauen oder bei einem Mitmachangebot selbst kreativ werden.

Gebrauchten Dingen eine zweite Chance geben, das ist im Lagerhaus kost-bar möglich. Büro- und Kleinmöbel, Haushaltswaren, Deko- und Handarbeitsartikel und vieles mehr werden dort angeboten.

Im Reitstall St. Leonhard können viele Tiere beobachtet werden, es gibt einen Springparcours für Groß und Klein, Woll-Bastelei bei den Schafen und Ziegen sowie Spiele im Innenhof.

Die Malerei und die Raumausstattung Ursberg zeigen die Vielfalt des Malerhandwerks und geben Tipps zur Schimmelvermeidung in Wohnräumen.

Die Schlosserei Ursberg stellt ihr Arbeitsspektrum vor und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten zu informieren.

Das Energiezentrum (Heizkraftwerk) bietet jeweils um 10.30 und um 14.30 Uhr Führungen an.

Führungen gibt es auch im Klostermuseum der St. Josefskongregation: Jeweils um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Nachricht schreiben

Name
E-Mail
Nachricht
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Vielen Dank.
Leider konnte Ihre Anfrage nicht gesendet werden.
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Ihr/e Ansprechperson/en

Markus
Landherr
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter
Telefon
Fax
08281 92-1038
Post an
Monika-Seemüller-Str. 4f, 86513 Ursberg