Heilerziehungspflege – Beruf mit besten Zukunftschancen

Informationsveranstaltung an der Fachschule für Heilerziehungspflege zu Ausbildungsmöglichkeiten

Datum: 10. März 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Fachschule für Heilerziehungspflege, Dominikus-Ringeisen-Str. 17, 86513 Ursberg

Die Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg veranstaltet am Freitag, 10. März 2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen offenen Informationsnachmittag für alle Interessierten rund um die Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterqualifizierungsangebote an der Fachschule.

Seit über 50 Jahren bietet die Fachschule praxisbegleitend sowohl die dreijährige Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in als auch die einjährige Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer*in an.

Heilerziehungspflege ist ein krisensicherer Beruf und punktet vor allem mit seiner Vielfältigkeit. In der abwechslungsreichen und breit gefächerten Ausbildung werden schwerpunktmäßig medizinisch-pflegerische, sowie psychologisch-pädagogische Inhalte vermittelt. Auch die Vielfalt der möglichen Praxisstellen, in denen neben den beiden Schultagen in der Woche bereits wertvolle Praxiserfahrung gesammelt wird, reicht von der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen über Wohnangebote für erwachsene Menschen bis hin zu Freizeitangeboten, Werk- und Förderstätten sowie ambulanten Diensten.

In der Informationsveranstaltung geht es um Themen wie Einstiegs- und Verdienstmöglichkeiten, Praktikums- und Ausbildungsstellen im DRW, FSJ und Bundesfreiwilligendienst sowie finanzielle Fördermöglichkeiten der Ausbildung für Quereinsteiger*innen durch die Agentur für Arbeit. Ansprechpartner*innen aus den verschiedenen Bereichen des DRW stehen für Fragen und Anliegen rund um die HEP-Ausbildung an diesem Nachmittag zur Verfügung.

Alle Informationen zur Ausbildung gibt es auf www.fshep-ursberg.de.

Hier lesen Sie die spannende Geschichte von Tatjana Wisura, die sich im Alter von 46 Jahren für einen beruflichen Neustart entschieden hat.

Beitrag teilen:

 

Weitere anstehende Veranstaltungen