Wie können Eltern von Kindern mit Behinderung ihr Kind im Erbfall absichern, ohne staatliche Leistungen zu gefährden? Welche Testamentsgestaltung schützt das Familienvermögen und sorgt zugleich für eine gerechte Verteilung?
Antworten darauf gibt ein Informationsabend der Arbeitsgemeinschaft der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Günzburg (Lebenshilfe, Dominikus-Ringeisen-Werk, CAB Caritas Behindertenhilfe) in Kooperation mit den Verfahrenslotsen des Landkreises Günzburg.
Ein Mitarbeiter des Notariats Goslich – Weierer erklärt anschaulich, wie ein sogenanntes Behindertentestament funktioniert und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten – etwa Vor- und Nacherbschaft, Testamentsvollstreckung oder Pflichtteilsregelung – sinnvoll sind. Im Anschluss besteht Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.
Anmeldung bis 5. November 2025
Veronika Baumeister, CAB Behindertenhilfe
📞 08221 20775 503
✉️ oba-gz@cab-caritas.de