Anleitung zum Mitmachen

So kommt ein Video zustande

Anleitung zum Mitmachen

So kommt ein Video zustande

Hallo, wir sind die Barrierebrecher und machen Videos für Instagram, TikTok und Youtube. 

In unserer Video-Reihe fragen Wir zum Beispiel:

Was ist deine Behinderung und was wünscht du dir von deinen Mitmenschen?

Hattest du schon mal eine schlechte Erfahrung aufgrund deiner Behinderung gemacht?

Hattest du schon Positive Erlebnisse aufgrund deiner Behinderung gemacht?

Suche dir gerne eine Frage aus, die dich anspricht.

Unser Ziel: 

Wir wollen zeigen, wie verschieden Menschen sind. 

Wir wollen, dass alle Menschen mehr über Inklusion lernen.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mitmachen kannst.

Mach mit, wir freuen uns auf dein Video.

Tipps zur Umsetzung

  • Nimm dein Handy oder eine Kamera und platziere sie vor dir.
  • Achte darauf dass du nicht zu weit weg oder zu nah dran bist.
  • Wähle das Hochformat (siehe Bild) und halte das Video auf etwa eine Minute Länge.
  • Vermeide laute Umgebungsgeräusche, damit man dich gut versteht.
  • Trage Kleidung ohne Markennamen oder auffällige Logos.
  • Wenn du die Aufnahmne startest, schaue dabei freundlich in die Kamera.
  • Du stellst dich anfangs kurz vor (Name)
  • Erkläre deine Behinderung oder auch mögliche Auswirkungen die du davon hast.
  • Schreibe in den Upload Link gerne weitere informationen über dich oder deine Behinderung Für den Beitragstext)
  • Schau dir zur Inspiration ein paar Beispiele auf unserem Kanal an

     

Mit Deinem Videobeitrag hilfst Du dabei, Barrieren sichtbar zu machen und die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen in die Öffentlichkeit zu bringen.

Wofür wird Dein Video verwendet?

Dein Video wird auf folgenden Plattformen veröffentlicht werden:

  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok

Du kannst dich auch bewusst gegen eine Plattform entscheiden, bitte teile uns das beim Upload mit.

Was Du vor dem Upload wissen solltest:

Bitte beachte: Inhalte im Internet sind weltweit zugänglich. Sie können von Suchmaschinen gefunden, mit anderen Informationen verknüpft und weiterverbreitet werden. Besonders in sozialen Netzwerken ist die Weiterverwendung oft nicht vollständig nachvollziehbar.

Einige Plattformen verarbeiten Daten außerhalb der EU. Mehr Infos zur Datenverarbeitung findest Du hier:
www.drw.de/datenschutz

Wenn Du Fragen oder Unsicherheiten hast, melde Dich gerne bei uns.

Deine Einwilligung durch Upload

Mit dem Hochladen Deines Videos erklärst Du Dich mit der Nutzung unter den oben genannten Bedingungen einverstanden.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen – der Widerruf gilt dann für die Zukunft.

Ablauf

  • Schick uns dein Video über diesen Upload-Link: 

    www.drw.de/barrierebrecher-upload oder scanne den QR Code mit deiner Handykamera

  • Wir kümmern uns um die Bearbeitung mit Untertitel

     

Wenn du magst markieren wir dich oder machen einen Co-Autoren Beitrag (So zeigt es das Video auch in deinem Profil an)

Noch Fragen?

 

Melde dich gerne per E-Mail: barrierebrecher@drw.de oder bei Instagram.