Besuch unseren Infostand auf den Jobmessen

Du hast Lust auf die Arbeit mit Menschen?

Bist gerne im Team und sozial orientiert?

Datum: 30. Januar 2025, 14:02 Uhr

Du profitierst bei uns von einer fundierten Ausbildung mit engagierten Ausbildern in den verschiedensten Bereichen von der Verwaltung über die Sozialarbeit mit unseren Klienten.

Dann bewirb dich auf folgende Ausbildungsplätze:

Heilerziehungspfleger/-in | Heilerziehungspflegehelfer/-in

Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September.

 

Deine Aufgaben: 

  • individuelle Begleitung, Assistenz, Pflege‐ und Förderung von Menschen
  • Gestaltung des Gruppenalltags
  • Einzelaktivitäten und –förderung 

mit Behinderungen 

 

Dein Profil: 

  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Sensibilität für die Bedürfnisse der Bewohner 

mit Behinderungen 

 

Wir bieten: 

Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer engagierten Dienstgemeinschaft bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich Einsatz und Engagement lohnen. Eine Vergütung  gemäß Caritas AVR mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie unser Lebensarbeitszeitmodell FREIraum runden unser Angebot ab. 

 

Du hast noch Fragen?

Dann besuch uns an unserem Infostand:

Berufsinfobörse

Samstag, 01.02.2025 | 10-13 Uhr

Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt

 

Jobmeile - Kommunale Allianz Fränkischer Grabfeldgau

Sonntag, 09.02.2025 | 13-17 Uhr     

Franken Therme in Bad Königshofen 

 

Berufsinformationstag

Mittwoch, 19.02.2025 | 13-16 Uhr 

BBZ in Münnerstadt

 

Infotag Jugend und Beruf 

Samstag, 29.03.2025 | 10-14 Uhr

Wirtschafts- und Berufsschule in Bad Neustadt 

 

Tag der Ausbildung

Samstag, 05.04.2025 | 10-15 Uhr

Georgi-Kurhalle in Bad Brückenau

 

Bewerben:

Schicken deine Bewerbung an Magdalena Holzheimer | Maria Bildhausen 4 | 97702 Münnerstadt Tel. 09766 81-202 oder via E-Mail: mb-bewerbung@drw.de

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW