DRW stellt unbürokratisch Räume für pflegebedürftige Kinder zur Verfügung

Verein „Dachskinder“ findet Unterschlupf in Meitinger Werkstatt für behinderte Menschen

Datum: 05. Februar 2025, 8:26 Uhr
V. l. n. r.: Angela Jerabeck, Vorsitzende des Vereins Dachskinder, Sandra Meister mit Tochter Marleen sowie Julia Minnich vom DRW freuen sich über die Samstagsbetreuung in den Räumen der WfbM Meitingen (Foto Steffi Brand).

Meitingen im Januar 2025 –  Das Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) stellt unbürokratisch seine barrierefreien Räumlichkeiten in Meitingen zur Verfügung, um ein neues Betreuungsangebot für pflegebedürftige Kinder zu ermöglichen. Der Verein „Dachskinder“ e. V. organisiert künftig einmal im Monat eine Tagesbetreuung, die Familien mit schwer mehrfachbehinderten Kindern entlasten soll. 

Ab dem 15. Februar bietet der Verein einmal im Monat, jeweils an einem Samstag, eine betreute Tagesgruppe von neun bis 17 Uhr an. Neben spielerischen und kreativen Aktivitäten bieten die Räume des DRW auch Platz für Ruhezonen und fest strukturierte Abläufe. Da sich die Realisierung der Errichtung „Haus Dachsbau“, einer Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet Augsburg, sich immer weiter in die Länge zieht, hat der Verein gerne das unbürokratische Angebot des DRW angenommen, vorübergehend die barrierefreien Räumlichkeiten des DRW in Meitingen zu nutzen. Für den Geistlichen Direktor des DRW Martin Riß, ist dies „ein schönes Zeichen für ein Miteinander zum Wohle der pflegebedürftigen Kinder und ihren Familien“. 

Dachskinder e.V. Gemeinsam stark für Kinder mit Behinderung

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW