Erfolgreiches "Social Rocking“ in Krumbach

Das inklusive Musikevent spielt 400 Euro Spende für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ein

Datum: 24. Mai 2024, 10:45 Uhr
400 € für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Von links: Marc Hettich (Quartiersmanagement Krumbach), Christian Ammann (Organisator), Melissa Kopp (Jugendpflege Krumbach) übergaben die Spende an Wolfgang Pretzer, Gesamtleiter des Kinder- und Jugendbereichs im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg.
Mit ihren erfrischenden Bluegrass- und Hillbillysongs im Country Stil sorgte Do Wrong Right für einen unvergesslichen Höhepunkt des Abends.

Am 11. Mai erlebte Krumbach nach fünf Jahren die Wiederkehr des inklusiven Musikevents "Social Rocking" im Jugendzentrum. Ein abwechslungsreiches Programm aus Rock, Ska und Hillbilly von drei herausragenden Bands aus der Region begeistere das Publikum.

Die inklusive Band "Rempac" aus Ursberg eröffnete den Abend mit einer mitreißenden Performance bekannter Stücke aus dem Rock- und Pop-Repertoire, die das Publikum von den Sitzen riss.

Anschließend brachte die Ska-Formation "Finerip Sexappeal" mit ihren treibenden Beats die Menge zum Tanzen. Die Band, teilweise bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der Ska-Gruppe "Fun Republic", überzeugte das Publikum nicht nur mit neuen Songs, sondern auch mit altbekannten Hits.

Als krönender Abschluss trat die Gruppe "Do Wrong Right" aus Krumbach auf die Bühne. Mit ihren erfrischenden Bluegrass- und Hillbillysongs im Country Stil sorgten sie für einen unvergesslichen Höhepunkt des Abends.

Insgesamt rund 80 Besucher genossen die Vielfalt der Musik und die inklusive Atmosphäre des Events. Organisator Christian Ammann, der die Veranstaltung gemeinsam mit Quartiersmanagement und Jugendpflege Krumbach leitete, freute sich über den Erfolg des Abends: "Wir konnten eine tolle Summe für den Kinder- und Jugendbereich des Dominikus-Ringeisen-Werks sammeln. Es ist großartig zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um einen guten Zweck zu unterstützen."

Über die Spende freut sich auch Wolfgang Pretzer: „Wir können die Mittel gut gebrauchen, um unseren Hobbyraum zu gestalten“, erläutert der Leiter des Bereiches Kinder und Jugend beim Dominikus-Ringeisen-Werk. „Außerdem können wir so Klienten eine Reittherapie ermöglichen, die sich die Kosten nicht aus eigener Tasche leisten können.“ Er bedankte sich bei den Veranstaltern, den Musikern und auch beim Jugendzentrum, das die Räumlichkeit stellte und den Getränkeausschank übernahm.

"Social Rocking" setzt sich zum Ziel, den Blick auf die Inklusion zu lenken und Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Die Bands traten allesamt ohne Gage auf, um einen Beitrag zur Förderung dieses wichtigen Anliegens zu leisten.

Text: Melissa Kopp | Jugendpflege Krumbach

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW