Ursberger Sommerfest

Am 22. und 23. Juni in Ursberg

Was in diesem Jahr alles geboten ist

 

Datum: 17. Juni 2024, 20:00 Uhr
Am Samstag um 22.15 Uhr zündet Raphael Bayer mit „Spiritual Fire“ auf dem Ursberger Sportplatz eine spektakuläre Feuershow.
Patrick Koch hat das diesjährige Motiv für die Festabzeichen entworfen. „Das Sommerfest ist ein Fest für alle“, sagt er.
Die Band „ScheinEilig“ ist am Samstag von 16 bis 18 Uhr im Festzelt mit „Oriental-Folk-Funk aus Bayerisch-Schwaben“ zu Gast.

www.drw.de/sommerfest

Ursberg / 13. Juni 2024 – Die Vorbereitungen für das Ursberger Sommerfest 2024 laufen auf Hochtouren. Am 22. und 23. Juni wird wieder gefeiert. Nachdem es beim letzten Sommerfest 2022 in der ausklingenden Corona-Pandemie noch etwas kleiner und beschaulicher zuging, knüpft die diesjährige Veranstaltung wieder stärker an die frühere Tradition an und bietet ein vielfältiges Programm für Menschen mit und ohne Behinderung sowie alles Altersgruppen.

„Es gibt wieder ein großes Festzelt“, verrät Organisator Markus Landherr vom Referat Öffentlichkeitsarbeit. „Viele der Bewohnerinnen und Bewohner des Dominikus-Ringeisen-Werks haben sich das ausdrücklich gewünscht. Es gehört für sie einfach zu einem richtigen Sommerfest dazu.“ Auch beim Programm steht das diesjährige Sommerfest den großen Veranstaltungen der vergangenen Jahre in nichts nach. Erneut stehen zahlreiche Band-Auftritte auf den insgesamt drei Bühnen an. Während die Hauptbühne im Festzelt für Stimmung sorgt, bietet die kleine Bühne am Floriansweiher eine etwas ruhigere Atmosphäre. Das Amphitheater des Ringeisen-Gymnasiums ist als dritter Veranstaltungsort unter anderem mit einer „Familien-Impro-Theater-Show“ sowie verschiedenen Tanzauftritte dabei. Mit „Rempac“ aus Ursberg und „Werkton“ aus Kaufbeuren stehen auch zwei inklusive Bands auf der Bühne. Für Groß und Klein gibt es vielfältige Spiel- und Mitmachangebote unter anderem im Therapiehof St. Leonhard.

Auch das traditionelle Festabzeichen gehört seit vielen Jahren zum Ursberger Sommerfest. Es ist gegen eine Spende für Menschen mit Behinderung an den Zugängen erhältlich. Das diesjährige Motiv stammt von Patrick Koch, der als Werkstattrat die Interessen der Beschäftigten in der Ursberger WfbM vertritt. Es zeigt Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen auf einem bunt gestalteten Hintergrund. „Wir alle, Menschen mit und ohne Behinderung, freuen uns auf das Ursberger Sommerfest. Es ist ein Fest für alle!“, sagt Patrick Koch.

Das Sommerfest beginnt am Samstag, 22. Juni um 13.45 Uhr mit dem Zug des Blasorchesters Kötz, Bewohnervertretern und DRW-Vorstand vom Haus Betanien zum Festzelt, wo Bürgermeister Peter Walburger um 14 Uhr das erste Fass Bier anzapfen wird. Das hat er seit der Corona-Pause nicht mehr gemacht: „Ich bin aber zuversichtlich, dass nicht allzuviel Klosterbier daneben gehen wird“, sagt er schmunzelnd. Am Samstagabend um 22.15 Uhr zündet Raphael Bayer mit „Spiritual Fire“ eine spektakuläre Feuershow auf dem Ursberger Sportplatz.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst im Zelt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam bunt“ steht. Um 14 Uhr treten bei einem inklusiven Fußballspiel auf dem Sportplatz ein DRW-All-Star-Team gegen eine Landkreisauswahl an. Zum Festausklang unterhält der Musikverein Mindelzell von 17 bis 19.30 Uhr die Besucherinnen und Besucher.

Das komplette Festprogramm sowie alle weiteren Informationen gibt es auf www.drw.de/sommerfest.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW