Landkreis Günzburg vergibt erstmals Kulturpreis

Hostienbäckerei Ursberg ist unter den Preisträgern

Datum: 10. Dezember 2024, 14:17 Uhr
Die Preisträger des ersten Kulturpreises des Landkreises Günzburg

Text: Pressestelle Landkreis Günzburg

Günzburg / 10. Dezember 2024 - Der Landkreis Günzburg hat zum ersten Mal seinen Kulturpreis verliehen und damit die Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in der Region gewürdigt. Die Preisträger bewahren das traditionelle Handwerk unserer Region, vermitteln Wissen über die Kirchengeschichte und geben Einblicke in die jüdische Kultur. Landrat Hans Reichhart betont: „Mit dem Kulturpreis wollen wir all jene würdigen, die mit ihren kreativen und wissenschaftlichen Leistungen unsere Region bereichern. Unsere Preisträgerinnen und Preisträger schaffen Verbindungen zwischen Tradition und Moderne und tragen dazu bei, unsere Heimat lebendig und vielfältig zu gestalten.“

Die Preisträger des Kulturpreises 2024 sind die Hostienbäckerei Ursberg, die Klezmerformation „Mesinke“ sowie das Projekt „Trachtenpunk“.

Hostienbäckerei Ursberg: Die Hostenbäckerei in Ursberg repräsentiert nicht nur ein einzigartiges Handwerk, sondern bewahrt und fördert auch das kulturelle Erbe der St. Josefskongregation und des Landkreises Günzburg. Besonders beeindruckend ist das Führungsangebot, das große und kleine Gäste aus einem Umkreis von über 100 Kilometern anzieht. Die erlebnis- und religionspädagogischen Führungen bieten nicht nur Einblicke in die Hostienherstellung, sondern vermitteln auch kirchengeschichtliches Wissen. Das überregionale Interesse an der Hostienbäckerei unterstreicht ihre Bedeutung im Bereich der Brauchtumspflege weit über die Grenzen des Landkreises Günzburg hinaus.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW