Von 1.000 Menschen in Deutschland sind ungefähr sechs bis sieben von Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Seit vielen Jahren steigt die Nachfrage nach Unterstützung Betroffener und deren Familien. Das liegt auch an verbesserten und genaueren Diagnoseverfahren und es erfordert den weiteren Ausbau von spezialisierten Angeboten für diese Zielgruppe. Der Welt-Autismus-Tag am 2. April soll an die Bedürfnisse von Betroffenen erinnern und dafür sensibel machen.
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung nehmen die Welt mit anderen Augen wahr. Ihre Sinne richten sich oft sehr konzentriert und fokussiert auf ein Detail, einen Ausschnitt des Lebens: Das rote Auto, der kleine Dreckspritzer am Schuh, der Geruch einer Speise oder die Form eines Raumes. Das gewinnt eine solch große Bedeutung, dass es für sie zum Zwang werden kann. Die Eltern wollen Einkaufen fahren während das autistische Kind die Fliege beobachtet und sich nicht von der Stelle rührt. Der Alltag mit einem Autisten ist herausfordernd für Angehörige, Lehrer und Betreuer.
Das Spektrum der Ausprägungen von ASS ist sehr individuell und vielschichtig. Und trotz umfangreicher Forschung hat sich bislang noch kein umfassendes Erklärungsmodell zu den Ursachen herausgebildet.
Seit vielen Jahren widmet sich das Dominikus-Ringeisen-Werk Menschen mit ASS. Zu unseren Angeboten gehören die Früh- und schulische Förderung an unseren Förderzentren sowie in den besonders für diesen Personenkreis entwickelten Beschäftigungs- und Wohnangeboten im Erwachsenenalter. Dazu kommen fachlich fundierte Konzepte aus dem Bereich der Unterstützten Kommunikation, dem sozialen Kompetenz-Training, der tiergestützten Therapie sowie Hilfen zur Tagesstrukturierung und Visualisierung.
Die Ausgabe 3/2018 der GEMEINSAM widmet sich dem Thema ASS. Hier online lesen
Unsere Angebote im Überblick:
Wohnangebote
- Wohnmöglichkeiten für Erwachsene
Spezialisierte Wohneinrichtungen inAschaffenburg, Augsburg, Holzen, Kaufbeuren,
Mindelheim, Maria Bildhausen und Ursberg - Ambulant Betreutes Wohnen für Erwachsene
- Wohnmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Die Wohneinrichtungen in Günzburg, Kempten, Königsbrunn, Ursberg
Kirchhaslach und Thannhausen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit ASS ausgerichtet.
Arbeit und Tagesstruktur
- Förderstätten gibt es in Aschaffenburg, Holzen, Mindelheim, Maria Bildhausen und Ursberg. In Augsburg und Kaufbeuren kooperiert das Dominikus-Ringeisen-Werk mit Partnern für die Beschäftigung für Menschen mit ASS.
- Werkstätten Individuelle fachspezifische Angebote gibt es in Holzen, Maria Bildhausen und Ursberg. In Augsburg, Kaufbeuren und Mindelheim kooperiert das Dominikus-Ringeisen-Werk mit Partnern für die Beschäftigung für Menschen mit ASS
Bildungs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche
- (Vor-)Schulische Angebote und Heilpädagogische Tagesstätten für Schüler
Schulvorbereitende Einrichtung in Balzhausen/Ursberg
Förderzentrum geistige Entwicklung in Ursberg
Förderzentrum Hören in Ursberg
Sonderpädagogisches Förderzentrum in Ursberg
Förderberufsschule in Ursberg
Heilpädagogische Tagesstätten in Ursberg und Maisach-Gernlinden - Interdisziplinäre Frühförderung
Ambulante Angebote
Ihre Ansprechpartner
Beratungs- & Service-Stelle:
Elisabeth Thoma, Telefon: 08281 – 92 – 2980 oder beratung-service@drw.de
Anfrage- & Angebotskoordination:
Martin Hieronymus, Telefon: 08281 - 92 2022 oder anfrage-angebot@drw.de