Jungen Menschen bei der Finanzierung des Führerscheins helfen, um im Beruf mobil zu sein und dadurch ein selbstständiges Leben führen zu können, darum geht es bei diesem Spendenprojekt.
Bereits zwei Mal hat uns bei diesem Spendenprojekt die Adlhoch-Stiftung aus Augsburg mit jeweils stolzen 20.000 Euro gefördert. Mehreren jungen Menschen, die ohne finanzielle Hilfe sich niemals einen Führerschein hätten leisten können, wurde der Erwerb der Fahrerlaubnis damit ermöglicht. So konnten sie in der Arbeit notwendige Fahrtätigkeiten ausführen. Ihre beruflichen Chancen verbesserten sich damit. Eine Tätigkeit bei machem Betrieb wurde erst möglich, da dieser vom Wohnort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreicht werden kann.
Die jungen Erwachsenen sind in verschiedenen Betrieben im Berufsbildungswerk des Dominikus-Ringeisen-Werks tätig und werden dort beruflich qualifiziert. Es sind junge Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen schwer tun mit einer Ausbildung. Dabei werden sie ganzheitlich begleitet und können aus 20 Ausbildungsberufen wählen.
Für viele unserer Lehrlinge war der Führerschein in finanzieller Hinsicht bisher ein schier unerreichbares Ziel. Seit dem Jahr 2020 bekommen sie die große Chance, sich ihren Traum und einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit zu verwirklichen. Dafür sind wir der Adlhoch-Stiftung sehr dankbar. Doch auch nachrückende Azubis haben dieses Anliegen und den Wunsch nach einem Führerschein. Die Führerschein-Anwärterinnen und Anwärter unterliegen einem Bewerbungsverfahren und werden dann anhand ihrer persönlichen, familiären und finanziellen Situation entsprechend unterstützt. Vorausgesetzt, der Spendentopf "Führerschein-Förderung" ist gefüllt.
Möchten Sie die Finanzierung von Führerscheinen finanziell unterstützen? Unsere Auszubildenden und angehenden Gesellinnen und Gesellen freuen sich und sagen im Voraus herzlichen Dank!