Ursberg / 26. August 2025 – 34.340 Kilometer haben 136 Mitarbeitende, Unterstützer und Klienten des Dominikus-Ringeisen-Werks vom 9. bis zum 29. Juli beim „Stadtradeln 2025“ im Landkreis Günzburg zurückgelegt. Die Einrichtung landete damit landkreisweit auf dem zweiten Platz.
Im Team sicherte sich Rainer Becker mit 1.301 Kilometern den ersten Platz, gefolgt von Gabriel Pfannenstiel (1212 km) und Rainhard Maier (1117 km). Um auf diese Kilometerleistung zu kommen, mussten die Bestplatzierten kräftig in die Pedale treten. Unter anderem stand eine Nonstop-Tour nach Italien auf dem Programm.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor des DRW, war bei der Abschlussveranstaltung im Ursberger Klosterhof beeindruckt von der Motivation des DRW-Teams und dankte für das Engagement.
Generaloberin Sr. Katharina Wildenauer, die selbst teilgenommen hatte, zeigte sich erfreut, dass mit Sr. Beatrix Rittler und ihr auch Schwestern der St. Josefskongregation zum Erfolg beitragen konnten.
Ursbergs stellvertretender Bürgermeister Anton Jeckle verwies auf den neuen interkommunalen Radweg zwischen Ursberg und Kemnat, den die Kommune gemeinsam mit den Nachbargemeinden realisiert hat. Damit sei die Infrastruktur für Radverkehr gestärkt worden.
Bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln werden von den Teilnehmenden auf kommunaler Ebene innerhalb eines definierten Zeitraums möglichst viele Rad-Kilometer für Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität gesammelt. Informationen dazu gibt es auf www.stadtradeln.de