Ursberg/Mindelzell/8. Oktober 2025 – Ein ganz besonderes Fußballfest fand in Mindelzell statt: Der örtliche Sportverein, das Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) und die Mannschaft des FC Sternstunden hatten zum Benefizspiel geladen. Am Ende gingen 5.750 Euro an die Benefizaktion Sternstunden. Zuvor erlebten die rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer ein engagiertes Fußballmatch.
Der FC Sternstunden, das Fußballteam der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, wurde angeführt von den Ex-Profis Daniel Bierofka und Stefan Aigner. Diese starteten zwar mit viel Spielwitz, bissen sich aber zunächst am starken Mindelzeller Torhüter Josef Kerler die Zähne aus. Mit 65 Jahren bewies er eindrucksvoll, dass Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit alterslos sind. Für die erste Überraschung sorgte Alexander Mair, der die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung brachte.
Im weiteren Verlauf drehte die prominente Sternstunden-Elf auf und konnte die Abwehr um den 80-jährigen Hans Behrends mehrfach überwinden. Zur Pause stand es 3:1 für die Gäste. Für Kurzweil sorgte die Kult-Stimme von ‚Heute im Stadion‘, Karlheinz Kas, der das Publikum mit seinem Live-Kommentar und spannenden Hintergrundinfos begeisterte..
In der zweiten Halbzeit wechselten die Trainer munter durch, sodass vor allem die Spielerinnen und Spieler des Dominikus-Ringeisen-Werks viel Einsatzzeit erhielten. Unter anderem standen auch die beiden DRW-Vorstandsvorsitzenden Martin Riß und Michael Winter sowie der Vorsitzende des SVM, Tobias Riederle, auf dem Platz und zeigten maximale Einsatzbereitschaft. Am Ende stand ein 5:3-Erfolg für die Sternstunden-Mannschaft auf der Anzeigetafel, der angesichts des guten Zwecks allerdings in den Hintergrund rückte: „Wir werden 5.750 Euro als Erlös an die Aktion Sternstunden überweisen. Vielen Dank an alle Unterstützer und die tolle Zusammenarbeit“, so SVM-Vorstand und Initiator Tobias Riederle.
Auch das Rahmenprogramm machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis: Schon am Vormittag standen Jugendspiele auf dem Plan, am Abend sorgte die inklusive DRW-Band Rempac sowie die Thannhauser Gruppe Eisbad für beste Stimmung bei der Aftershowparty. Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks, zeigte sich begeistert: „Das Spiel hat gezeigt, wie bereichernd echte Teilhabe ist. Menschen mit und ohne Behinderung standen hier gleichberechtigt auf dem Platz, das war ein starkes Signal. Dafür möchte ich mich besonders beim FC Sternstunden und beim SV Mindelzell bedanken.“
Der FC Sternstunden wurde 1993 von Wolfgang Haas gegründet und ist seit vielen Jahren eine feste Größe im sozialen Engagement in Bayern. Die Mannschaft besteht aus Prominenten, Ex-Profis, Schauspielern und Medienvertretern und tritt regelmäßig zu Benefizspielen an. Ziel ist es, Spenden für Kinder in Not zu sammeln und gleichzeitig mit Spaß am Sport Aufmerksamkeit für soziale Projekte zu schaffen. In Mindelzell gelang es eindrucksvoll, den karitativen Gedanken mit Inklusion und gemeinsamer Freude am Fußball zu verbinden.