Aktionstag "Schichtwechsel"

Mal eine andere Perspektive einnehmen: Mitarbeitende unserer Werkstätten haben ihren Arbeitsplatz getauscht.

Datum: 25. September 2025, 16:42 Uhr
Maximilian Liebl von der Krumbacher Speditions GmbH mit seinen Tauschpartnern Alexander Roser und Georg Mayer von den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten (v. l.)
Ein Teil der Tauschpartner aus der freien Wirtschaft und den teilnehmenden Institutionen und Behörden.
Wie webt man einen Teppich? Landrat Dr. Hans Reichhart unterstützt Tauschpartner Andreas Schmidl und Gruppenleiterin Kerstin Vogt in der Ursberger Weberei
Volker Neher, Leiter des Bauhofs der Gemeinde Ursberg, blickt mit Betriebsleiter Bastian Wiest (r.) hinter die Kulissen der Ursberger Landschaftspflege
Die Polizei, dein Freund und Helfer: Polizeihauptmeisterin Sabrina Paul unterstützt als Haushaltshilfe das Team der Förderstätte. Mit im Bild: Erzieherin Daniela Klein (l.)
Richard Snehotta vom Snehotta Pflegeteam produziert mit Tauschpartnerin Ida Wolf Feueranzünder in der Förderstätte
Wie macht man Radio? Christian Sattelmair, Café KostBar Ursberg (Mitte), mit Tauschpartnerin und Radiomoderatorin Jana Vaas (r.) und dem Team von Radio Donau3FM
Die Landtagsabgeordnete Jenny Schack in der industriellen Fertigung der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten.

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Schichtwechsel haben Beschäftigte aus Werkstätten für behinderte Menschen und Mitarbeitende des allgemeinen Arbeitsmarktes ihre Arbeitsplätze getauscht. Im Fokus stehen dabei der Perspektivwechsel und der Austausch auf Augenhöhe. 

Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten aus Ursberg und Maria Bildhausen (Unterfranken)haben ebenfalls an der Aktion teilgenommen.
Als Tauschpartner mit dabei waren

✅Radio Donau3FM
✅Feuerwehr Krumbach
✅Pflegeteam Snehotta
✅Krumbacher Spedition
✅Regierung von Schwaben
✅Landratsamt Günzburg
✅Polizeiinspektion Krumbach
✅Bauhof Gemeinde Ursberg
✅Akademie Barbara Stamm (Maria Bildhausen, Unterfranken)

Wir haben einige der Beteiligten nach ihren Eindrücken gefragt:

Dr. Hans Reichhart, Landrat des Landkreis Günzburg, war für einen Vormittag zu Gast in der Weberei Ursberg. Dort webte er gemeinsam mit Tauschpartner Andreas Schmidl an einem Teppich: „Ich kenn das DRW schon seit meiner Kindheit, weil meine Mutter hier gearbeitet hat.Ich freue mich, heute mal eine andere Seite kennen zu lernen und hoffe, dass man in der Weberei auch einen brauchen kann, der zwei linke Hände hat.“

Richard Snehotta, Inhaber des Pflegeteams Snehotta Krumbach, arbeitet mit Tauschpartnerin Ida Wolf in der Förderstätte: „Ich freu mich auf meine Aufgabe heute. Am liebsten würde ich Feueranzünder herstellen."

Christian Sattelmair, Mitarbeiter im Café KostBar Ursberg, wirft für einen Tag einen Blick hinter die Kulissen von Radio Donau3FM: “Heute war ein wunderbarer Tag. Das Team von Donau3FM hat sich sehr viel Zeit genommen und mir gezeigt, wie man Radio macht. Das war toll.”

Jana Vaas, Moderatorin Donau3FM, hat Christian Sattelmair an seinem Arbeitsplatz im Café KostBar in Ursberg besucht: "Bei der Aktion "Schichtwechsel" dabei gewesen zu sein, war eine große Bereicherung für meinen Arbeitsalltag, aber auch mein Leben. Ich bin froh, dass ich jemanden mit einem Einblick in meinen Beruf glücklich machen konnte und ich selbst habe auch so viel über die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten in Ursberg und die Menschen dort gelernt. Es hat richtig viel Spaß gemacht und ich würde jederzeit wieder mit dabei sein!" 

Volker Neher, Leiter des Bauhofs der Gemeinde Ursberg: "Ich war gestern positiv überrascht, dass mein Tauschpartner sich so interessiert gezeigt hat. Heute arbeite ich in der Landschaftspflege des Dominikus-Ringeisen-Werks und freue mich auf neue Eindrücke.“

Sabrina Paul, Polizeihauptmeisterin aus Krumbach: „Gestern war meine Tauschpartnerin Karina Veit zu Gast in der Polizeiinspektion Krumbach. Heute werde ich als Haushaltshilfe in der Förderstätte des Dominikus-Ringeisen-Werks arbeiten. Man hat mir gesagt, ich darf vielleicht sehr oft die Spülmaschine aus- und einräumen.“

Karina Veit, Mitarbeiterin der Förderstätte Ursberg: “Der Einblick in die Arbeit der Polizei hat mir gut gefallen. Ich durfte sogar eine Runde mit einem Streifenwagen mitfahren.”

Maximillian Liebl, Ausbildungsverantwortlicher bei der Krumbacher Speditions GmbH: "Ich bin hier in der industriellen Fertigung der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten sehr herzlich aufgenommen worden. Ich arbeite gern mit Menschen und bin überrascht , was hier für wertvolle Arbeit geleistet wird.

Sein Tauschpartner Alexander Roser war für einen Tag zu Gast bei der Spedition in Krumbach: „Ich arbeite normalerweise als Lagerist in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten. Aber das Sortieren von unterschiedlichen Waren bei der Krumbacher Spedition hat mir viel Spaß gemacht. Ich würde gerne hier arbeiten."

Mit bundesweit rund 370 teilnehmenden Werkstätten und einer Teilnehmerzahl von insgesamt 4.800 Menschen, davon 2.700 Beschäftigte aus Werkstätten und 2.100 Tauschpartner*innen aus Unternehmen, hat der Aktionstag Schichtwechsel die Rekordbeteiligung aus dem letzten Jahr erneut übertroffen. 

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW