„Resi“ als Nachhaltigkeitsbotschafterin

Baumpflanzung zum Nachhaltigkeitspreis des Landkreises Bad Kissingen im Klostergarten Maria Bildhausen 

Datum: 28. November 2023, 10:59 Uhr

Im Prinzip ist es einfach: Man buddelt ein Loch in den Boden, hebt ein Bäumchen hinein, schüttet die Erde außen herum, gießt an und schon ist ein neuer Baum gepflanzt. Vergessen wird dabei oft, dass Bäume weitaus mehr sind als Holz- und Obstlieferanten. Bäume können neben vielen anderen positiven Eigenschaften auch Botschafter für Nachhaltigkeit sein: „Resi“, gehört zu dieser Spezies, denn diese Apfelbaumsorte steht jetzt als wachsendes Symbol für den Nachhaltigkeitspreis des Landkreises Bad Kissingen. Im Sommer hatte das mit 5.000 Euro dotierte Projekt „Krumme Schüssel“ des Dominikus-Ringeisen-Werks in Maria Bildhausen den ersten Platz beim Landkreis-Nachhaltigkeitswettbewerb belegt. 

https://www.landkreis-badkissingen.de/buerger--politik/aktuelle-meldungen/17379.8222Resi8220-als-Nachhaltigkeitsbotschafterin.html

Auf dem Foto (von links) Alexander Zink, Klimaschutzmanager, Landkreis Bad Kissingen, stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks, Manuela Geßner, Projekt „Krumme Schüssel" und Matthias Erlwein, Einrichtungsleiter Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW