Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“-Morde

Gedenkgottesdienst mit Pater Markus Reis am 27. Januar im Abteisaal in Maria Bildhausen

Datum: 27. Januar 2025, 17:50 Uhr

Maria Bildhausen | 27.01.2025 - Mit dem Gedenkgottesdienst und dem Mahnmal zum Gedenken der Euthanasie-Opfer auf dem Bildhäuser Friedhof möchte die St. Josefskongregation und das Dominikus-Ringeisen-Werk ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.

Die Aktion T4, das Euthanasieprogramm des NS-Regimes, verfolgte das Ziel, Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch zu ermorden. So wurden in den Jahren 1940 bis 1941 über 18.000 hilf- und wehrlose Menschen gewaltsam getötet. Davon gehörten 379 Menschen mit Behinderungen der St. Josefskongregation, heute Dominikus-Ringeisen-Werk an. Acht Männer hatten ihren Wohn- und Lebensort in Maria Bildhausen. 

Die menschenverachtenden, skurrilen und bizarren Gedankengänge der Nationalsozialisten standen im krassen Gegensatz zu den Leitlinien von Pfarrer Dominikus Ringeisen, der sagte:  >> Jeder Mensch ist kostbar. <<

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW