Schüler sprayen die Arche Noah

Viertes Graffiti-Projekt von Dominikus-Schule und Ringeisen-Gymnasium in Ursberg

Datum: 13. Oktober 2025, 13:57 Uhr
Die Geschichte der "Arche Noah" ziert seit kurzem die Fußgängerunterführung an der Prämonstratenser-Straße in Ursberg.
Es ist das vierte gemeinsame Graffiti-Projekt von Dominikus-Schule und Ringeisen-Gymnasium. Schüler mit und ohne Förderbedarf waren dabei gemeinsam kreativ.

Ursberg, 13. Oktober 2025 – Bereits zum vierten Mal wurde in Ursberg die Fußgängerunterführung beim Dominikus-Ringeisen-Werk zur farbenfrohen Leinwand für ein inklusives Graffiti-Projekt der Dominikus-Schule und des Ringeisen-Gymnasiums. Unter der kreativen Leitung von Sabine Herget (Dominikus-Schule) sowie der Beteiligung von Helmut Ulrich, Sonja Grayer, Margareta Schiegg und Christian Richter (Ringeisen-Gymnasium) gestalteten 18 Schülerinnen und Schüler vom 6. bis 9. Oktober 2025 ein beeindruckendes Wandbild zum Thema „Arche Noah“. Unterstützt wurden sie dabei von den professionellen Graffiti-Künstler von Die Bunten e.V. aus Augsburg.

Das großflächige Kunstwerk erzählt die bekannte biblische Geschichte von Noah, seiner Arche und den vielen Tieren, die er vor der großen Flut rettete. Mit kräftigen Farben, fantasievollen Details und liebevollen Szenen haben die Jugendlichen die bunte Tierwelt zum Leben erweckt. Elefanten, Löwen, Giraffen und viele andere Tiere gehen paarweise an Bord, während sich am Himmel der Regenbogen als Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns zeigt. „Die Schülerinnen und Schüler haben auch ihre Lieblingstiere und Phantasiefiguren untergebracht“, sagt Sabine Herget. So geht jetzt unter anderem auch „Shrek“, bekannt aus dem gleichnamigen Kinofilm, an Bord der Arche Noah.

Wie schon bei den vorangegangenen Projekten stand auch diesmal das gemeinsame kreative Schaffen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt. Das Ergebnis ist ein rund 20 Meter langes „Wimmelbild“, das die Unterführung in einen lebendigen Ort voller Farbe verwandelt. Finanziell unterstützt wurde das vierte Graffiti-Projekt von der Regierung von Schwaben und dem Bezirk Schwaben. In den vergangenen Jahren wurden bereits die Sieben modernen Werke der Barmherzigkeit, die Schöpfungsgeschichte und der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi in der Fußgängerunterführung umgesetzt. Die Unterführung verbindet die Ursberger Schulen mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk und wird täglich von zahlreichen Schülerinnen und Schülern genutzt.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW