In der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) lernen die Jüngsten ab 3 Jahren in kleinen Gruppen von 6 bis 9 Kindern. Für jedes Kind wird ein individueller Förderplan erstellt, auf der Grundlage von sonderpädagogischer Diagnostik und fortlaufender Beobachtung. Ein Team aus Erziehern, Kinderpflegern und Lehrkräften begleitet die Kinder dabei im Stuhlkreis, im Freispiel und bei der gezielten Beschäftigung am Tisch.
Inhalte:
- Erwerb grundlegender sozialer Kompetenzen
- Einüben lebenspraktischer Fertigkeiten und Erziehung zur Selbstständigkeit
- Umwelt begreifen und Zusammenhänge erkennen
- Individuelle Förderung in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Sprache und Denken
- Aufbau von Ausdauer, Konzentration und Anstrengungsbereitschaft
Das wichtigste Lernfeld der Kinder ist jedoch das Spielen. Und das soll nicht nur in den Räumen, sondern auch draußen an der frischen Luft stattfinden. Unsere SVE soll ein eigenes Haus bekommen, doch dort gibt es bis jetzt keine Spielgeräte.
Dank einer Förderung von Sternstunden e.V. und Ihrer großzügigen Unterstützung konnten bereits Spenden in Höhe von 93.800 Euro für den neuen Spielplatz der SVE-Kinder in Ursberg gesammelt werden – ein großer Schritt in Richtung eines sicheren und einladenden Spielbereichs für die Kinder.
Auch wir, die Lehrerinnen und Lehrer, freuen uns auf einen gut gestalteten und optimal ausgestatteten Bereich für die Kleinen, denn das gemeinsame Tun und Erleben sowie das spielerische Lernen im Freien können durch so einen Spielplatz ideal gefördert werden.
Aktuelle Fotos vom Baufortschritt können Sie hier sehen:
Helfen Sie uns, das Projekt mit Ihrem Beitrag zum Abschluss zu bringen!
Es fehlen nur noch 6.200 €, um das Projekt abzuschließen und den Spielplatz in seiner ganzen Pracht zu eröffnen. Mit Ihrer Hilfe können wir den letzten Schritt gemeinsam gehen! Jeder noch so kleine Beitrag bringt uns dem Ziel näher.
Werden Sie Teil dieses großartigen Projekts und schenken Sie den Kindern aus der SVE einen Ort, an dem sie spielen, entdecken und sich entfalten können.
Über Ihre Spende freuen sich aber vor allem unsere Kleinsten!
Wir sagen schon jetzt ein herzliches Dankeschön dafür!
Wählen Sie zur Übertragung Ihrer Spende im BfS-Tool über den roten Spendenbutton hier oben die Zahlungsmöglichkeit PayPal, dann fallen für das DRW als Empfänger Gebühren in Höhe von 1,5 % des Spendenbetrags plus einer Bearbeitungsgebühr von 35 Cent an. Verwenden Sie allerdings auf einem Mobilgerät (z. B. Smartphone, Tablet) die PayPal-App, dann können Sie uns Ihre finanzielle Unterstützung auch durch Nennung unserer Mailadresse spenden@drw.de zukommen lassen ("Zahlung senden" an "Familie und Freunde"). Diese Spendenübermittlung ist für Sie und für uns gebührenfrei. In jedem Fall: Vielen Dank für Ihre Unterstützung.