Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür – und die Lage bleibt paradox: In Bayern sind aktuell über 39.000 Ausbildungsstellen unbesetzt, während knapp 22.000 junge Menschen noch nach einer Lehrstelle suchen. Rein rechnerisch gäbe es also genug Ausbildungsplätze für alle – und dennoch bleiben viele unversorgt.
Florian Wagner, Ausbildungsakquisiteur im Landkreis Günzburg, begegnet diesem Dilemma täglich. Er unterstützt Jugendliche aktiv bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz – und stellt fest: Immer mehr junge Menschen brauchen dabei Hilfe. Das Problem liege nicht allein bei ihrer Leistungsbereitschaft oder Überforderung, sondern auch in der komplexen Suche nach passenden Ausbildungsangeboten, mangelnder Orientierung und fehlender Information.
Unter anderem an der Berufsschule Ursberg bietet er daher einen „Berufsknigge“ an, also eine Schulung, wie sich Jugendliche in Ausbildung und Beruf richtig verhalten.
Der Bayerische Rundfunk hat Florian Wagner begleitet und erzählt unter anderem auch die Geschichte von Sebastian Teichner. Der Hobbymusiker hat eine Lernbehinderung und absolviert eine derzeit berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme an der Berufsschule Ursberg. Sein großer Traum: Veranstaltungstechniker.