Sozialpreis des Bezirks Schwaben für „Take My Hand“

Engagement für geflüchtete ukrainische Waisenkinder in Ursberg ausgezeichnet

Datum: 22. Oktober 2025, 8:55 Uhr
Der Verein "Take my hand e.V." mit dem stellvertretenden Bezirkstagspräsidenten Peter Schiele (4. v. links), Bezirksrätin Melanie Melitta Hippke (3. v. links) und Vereinsvorständin Julia Beisenov (7. v. links). Foto: Tobias Atzkern
Vorständin Julia Beisenov von „Take my hand e.V.“ verewigte sich im Buch der Begegnungen: Bezirksrätin Melanie Melitta Hippke, Seminarleiterin „Mentoren für Waisenkinder“ Elena Kasatkina (v. l.) Foto: Tobias Atzkern
Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren kümmern sich in Ursberg um geflüchtete Kinder mit Behinderung.
Das Ziel des Projekts ist, den Kindern nach den belastenden Erfahrungen von Krieg und Flucht ein Stück Normalität, Integration und Teilhabe zu ermöglichen.

Ursberg/Augsburg, 21. Oktober 2025 – Große Freude in Ursberg: Der Verein „Take my hand e.V.“ wurde mit dem Sozialpreis des Bezirks Schwaben 2025 geehrt. Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement des Vereins für geflüchtete ukrainische Waisenkinder, die seit April 2022 im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg leben.

Im Projekt „Mentoren für ukrainische Waisenkinder“ begleiten ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren rund 20 Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung. Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten, Unterstützung im Alltag und persönliche Zuwendung schenken sie den jungen Menschen Stabilität, Zugehörigkeit und neue Perspektiven. Das Ziel: Integration, Teilhabe und ein Stück Normalität nach den belastenden Erfahrungen von Krieg und Flucht.

Julia Beisenov und ihr Team sind weiterhin auf der Suche nach Mentorinnen und Mentoren für die Kinder aus der Ukraine. Interessierte können sich über die Webseite des Vereins informieren und anmelden: https://www.take-my-hand.org/mentoren-ukrainische-waisenkinder/

Der Bezirk Schwaben vergibt seinen Sozialpreis alle zwei Jahre an Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen einsetzen. Neben „Take my hand“ wurden in diesem Jahr auch die „BiPo-Kiste“ aus Augsburg und der Verein „Die Pfanne e.V.“ aus Lindau ausgezeichnet.

Pressemitteilung des Bezirk Schwaben: https://www.bezirk-schwaben.de/presse/aktuelle-meldungen/verleihung-sozialpreis-2025

 

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW