Peter Maffay besucht Seniorinnen und Senioren im Unterallgäu

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Kaufland-Filiale in Krumbach legte auch dieses Jahr wieder viele Geschenke unter den Christbaum

 

Der bayerische Landtagsabgeordnete Peter Wachler hat sich nicht lange bitten lassen. Als Reaktion auf die DRW-Social Media-Kampagne #wirmüssenreden…

Dominikus-Ringeisen-Werk und AOK Bayern kooperieren in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Update 19.12., 17.40 Uhr: Der Instagram-Kanal des Dominikus-Ringeisen-Werks ist seit dem 19. Dezember ca. 15 Uhr nicht verfügbar

Große Wunschbaum-Aktion des Rotary Clubs Krumbach und des Dominikus-Ringeisen-Werks

Welche Erfahrungen Teilnehmer machten, die beim „Schichtwechsel“ ihren Arbeitsplatz mit Menschen mit Behinderung geteilt haben

 

Das Sonderpädagogische Förderzentrum darf sich jetzt „gute, gesunde Schule“ nennen

Daniela Hungbaur, Journalistin bei der Augsburger Allgemeinen, hat den Stammsitz des Dominikus-Ringeisen-Werks besucht und für ihren Beitrag mit…

Die Offene Behindertenarbeit und der Landkreis luden zu einem besonderen Event auf der Eisfläche und in der Almhütte. Das DRW war ebenfalls dabei

Die GEMEINSAM-Magazin-Ausgabe hat einen Tapetenwechsel spendiert bekommen. Was das Heft im neuen Design bietet, erfahren Sie hier

Hier ein Hinweis im Zeichen des guten Geschmacks: Bereits seit April 2018 gibt es im KlosterLaden des Dominikus-Ringeisen-Werks am Standort Maria…

Janni aus Thannhausen ist an Blutkrebs erkrankt – eine Stammzellenspende ist für ihn überlebenswichtig

Jeden Monat des Jahres bittet Papst Franziskus die Gläubigen um ein besonderes Gebet für eine bestimmte Personengruppe. Im Video erzählt er, warum ihm…

Wie eine ehrenamtlich Engagierte im Dominikus-Ringeisen-Werk ihren besonderen Dienst erlebt

Hier geben wir Antworten auf Fragen zur neuen App der Ursberger Gebärden (UG)

Martin Riß mit einer Auslegung zu Matthäus 25, 31 sowie 34-40

Nachdem die Werkstatt für behinderte Menschen ein neues Haus in Meitingen bezogen hat, stehen ihre Räumlichkeiten in Holzen nun der dortigen…

Lebensbegleiter von Menschen mit Hörschädigung und weiterem Förderbedarf bekommen jetzt ein Hilfsmittel direkt auf ihr Smartphone. Entwickelt wurde…

Rund 100 Mitarbeitende trafen sich, um über die Ziele des DRW zu diskutieren und wie man sie erreichen kann

Das Dominikus-Ringeisen-Werk im Landkreis Unterallgäu sprach mit dem Landtagsabgeordneten Peter Wachler über die aktuell größten Herausforderungen der…

Das Ursberger Krankenhaus St. Camillus und die medizinische Fakultät der Uni Augsburg verschafften sich gegenseitige Einblicke und loteten eine…

Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums bei der Tagung zu NS-Erinnerungsorten mit eigenem Beitrag

Dominikus-Ringeisen-Werk und SV Mindelzell richteten ein erfolgreiches Turnier aus mit Gästen aus Donauwörth, München, Dillingen und Landsberg

 

Das Projekt "Mensch-Biene-Bildung" ist für einen europäischen Preis nominiert

Katholisch 1TV berichtet über unser inklusives Social-Media-Team "Barrierebrecher".

Kreisverkehrswacht spendet Übungsräder an Dominikus-Schule

In seiner Heimat hat Ivan Kyambadde Pharmazie studiert. Nach seiner Flucht 2018 gelangte er nach Deutschland. Hier arbeitet er in einer Wohngruppe für…

Elf Krippen präsentieren im Dominikus-Ringeisen-Werk die Weihnachtsgeschichte

Der Verein bietet ein Mentorenprogramm für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die seit 2022 vom Dominikus-Ringeisen-Werk begleitet…

Johanna Wagner ist Siegerin beim Wettbewerb „Die Gute Form 2023“. Sie hat vor kurzem ihre Ausbildung in der Schreinerei des Dominikus-Ringeisen-Werks…

Die Lesung aus Akten und persönlichen Dokumenten von Opfern und Tätern gleichermaßen ermöglicht einen schonungslosen Blick darauf, wie willfährig sich…

Am 9. November tritt unter anderem ein Ensemble der Münchner Kammerspiele im Ringeisensaal in Ursberg auf. Die Opfer der Nazi-Euthanasie stehen im…

Barbara Schretter, schwäbische Regierungspräsidentin, besuchte das Dominikus-Ringeisen-Werk

Die Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Krumbach ist auf Expansionskurs und sucht weitere Lehrende und Auszubildende

Ein Impuls zu Allerheiligen und Allerseelen von Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks.

Ehrenmitgliedschaft für den Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung

Herbstfest zum Jubiläum der Einrichtungen für Menschen mit Sehschädigung oder Blindheit

Die Spende eines Reha-Buggys im Wert von 4.500 Euro erleichtert den Alltag von Schülern und Lehrern der Dominikus-Schule

Die neue Bildungseinrichtung bietet Fort- und Weiterbildungen für beruflich und privat engagierte Menschen im Pflege- und Sozialbereich sowie im…

3. Platz unter den besten deutschen Hotels

Mitarbeitende sagen ausgesprochen ehrlich, was sie sich für ihren Dienst an Menschen wünschen

Am Rande der feierlichen Verkündung der Ausstellungsorte haben wir mit den Verantwortlichen gesprochen

Alle Kurse für unterschiedliche Zielgruppen in Pflege- und Gesundheitswesen mit Anmeldemöglichkeit

Der Landeschef von Nordrhein-Westfalen nutzte die Gelegenheit, um mit Menschen mit Behinderung ins Gespräch zu kommen

Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat die Einrichtung zum 1. Oktober vom BRK übernommen.

Gesundheit als Schwerpunkt der 42. Bayerischen Landesausstellung in Ursberg und Dillingen – Kunstminister Blume: „In Ursberg und Dillingen werden wir…

Schutz der natürlichen Ressourcen und Klimaneutralität: Für den sozialen Zweig kirchlichen Handelns wird das immer mehr zum Teil des Markenkerns, wie…

Ein Impuls unseres Geistlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden Martin Riß zum Gedenktag des heiligen Vinzenz von Paul - Wie er seine wahre…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk wendet sich in einem Brief an Bundestagsabgeordnete gegen die Streichung von Bundesfördermitteln für Freiwilligendienste

DOMRADIO.DE berichtet über die "Barrierebrecher"

Helmut Wieser - Mitarbeiter im Referat Öffentlichkeitsarbeit des DRW und Barrierebrecher - steht im Radio Rede und Antwort

Neue Instrumente für die Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe des Dominikus-Ringeisen-Werks

Kaufleute, Tischler, Hauswirtschafterinnen oder Fachinformatiker: Die Vielfalt eines der größten Arbeitsgeber im Landkreis wird in den Angeboten für…

Leckereien und Kulturelles lockten viele Sportbegeisterte ins Dominikus-Ringeisen-Werk

Das Kennenlernen des inklusiven Bistros und Themen der sozialen Arbeit standen im Mittelpunkt des Kurzbesuchs

Zum dritten Mal in Folge war das Hotel Kloster Holzen am 10. September 2023 Austragungsort des Festivals Klassik4Kids. Bei bestem Wetter konnten die…

Alles rund um die medizinische Versorgung für Menschen mit Behinderung

Motorradausfahrt für Menschen mit Behinderung sorgt für strahlende Gesichter

Nachrichten und Berichte aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Ein Impuls unseres Vorstandsvorsitzenden und Geistlichen Direktors Martin Riß zum Weltgebetstag der Schöpfung am 1. September.

#DuGehörstDazu: Zum 1. September begrüßen wir viele neue Kolleginnen und Kollegen.

Die Fortbildungen der neu gegründeten Bildungseinrichtung in Maria Bildhausen, Unterfranken, richten sich an Fachkräfte und Ehrenamtliche aus der…

Gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Ursberg war der DRW-Vorstandsvorsitzende und Geistliche Direktor Martin Riß zu Gast im Bayerischen Landtag. Der…

Über drei Privatspenden freuen sich das BRK-Seniorenzentrum und das Haus Amalia des Dominikus-Ringeisen-Werks

Die Politikerin tauschte sich mit dem DRW-Vorstand aus

Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf freuen sich über das von Aktion Mensch geförderte Fahrzeug.

Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger war zu Gast in Kloster Holzen und hat sich über die Ideen für ein Naherholungsgebiet…

Anette Kramme, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, war zu Gast beim Dominikus-Ringeisen-Werk

Die Mitarbeiterseelsorge des Dominikus-Ringeisen-Werks auf Pilgerfahrt im Heiligen Land

Ein neues Angebot zur Entlastung betreuender Angehöriger

Erfolgreiche Abschlüsse an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Krumbach – Erster Jahrgang mit generalistischer Ausbildung

Sport, Musik und Tanz: Ein großes Fest der Inklusion haben Gymnasiasten gemeinsam mit Menschen aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk gefeiert

Abschlussfeier für 70 Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe

Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen der Berufsschule und des Berufsbildungswerks im Dominikus-Ringeisen-Werk

Der BR berichtet in einem Filmbeitrag über ein neues Upcycling-Projekt in Ursberg

Die hohe Nachfrage nach Hilfen für Kinder- und Jugendliche ist im DRW ungebremst

 

Ein inklusives Kunstprojekt zweier Schulen in Ursberg lädt zum Betrachten und Nachdenken ein

 

Die Farbtour der Offenen Behindertenarbeit Augsburg war zu Gast an der Johannes von La Salle Realschule in Illertissen,

Benefiz-Lesung des Fördervereins Dominikus-Ringeisen-Werk mit Dr. Theo Waigel im Ursberger Klosterbräuhaus

Die „Region Günzburg-Neu-Ulm“ feierte 10-jähriges Bestehen – Wie eine Organisationsreform die Inklusion von Menschen mit Hilfebedarf in vielen Städten…

Auch das dritte Förderzentrum des Dominikus-Ringeisen-Werks hat einen neuen Namen. Dieser wurde mit Spannung erwartet

Mit ihren kurzen Videos erreichen die „Barrierebrecher“ hunderttausende Menschen. Sie klären über verschiedene Behinderungen auf und lassen vor allem…

Aus dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Ursberg wurde im Herbst 2022 die Katharinen-Schule – Jetzt gab es erstmals nach der Corona-Pandemie wieder…

Auch der DRW-Gebärdenchor und der Geistliche Direktor Martin Riß waren dabei: Jedes Jahr in der Ulrichswoche pilgern auch Menschen in den…

Ein Bericht von Lucy Seitz, Schülerpraktikantin des Ringeisen-Gymnasiums im Referat Öffentlichkeitsarbeit des DRW

Das traditionelle Sommerfest des Dominikus-Ringeisen-Werkes in der Region Unterfranken lockte wieder viele Besucher an

Die katholische Pfarrgemeinde Johannes Evangelist Ursberg hat bei der Caritas-Sammlung eine soziale Einrichtung im eigenen Ort beschenkt

 

Auch Büros und Wohnungen für Mitarbeitende werden ins ehemalige Gasthaus „Grüner Baum“ einziehen

Mitarbeiterseelsorge: Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Bergmesse auf dem Mittag bei Immenstadt im Allgäu

Landtagsvizepräsident, parlamentarischer Geschäftsführer sowie Kandidatinnen der bevorstehenden Wahlen besuchten das Dominikus-Ringeisen-Werk

Das Preisgeld von 5.000 Euro soll wieder ins Projekt in Maria Bildhausen investiert werden

Viele Begegnungen und interessanten Führungen

Die Delegation aus Burkina Faso war in Ursberg zu Gast

Auf dem Weg zu den Special Olympics World Games: Das Dominikus-Ringeisen-Werk und der Landkreis Günzburg begrüßten die Delegation aus Burkina…

Eine 20-köpfige inklusive Gruppe aus Ursberg und Augsburg war am Start

Leitung des DRW und der St. Josefskongregation trafen sich in Kloster Holzen

Was die Arbeit der Hauskrankenschwestern im Dominikus-Ringeisen-Werk so besonders macht

 

Viele Nachrichten und Berichte aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Schwestern der St. Josefskongregation und Bewohner von Wohneinrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg sowie der DRW-Region…

Gemeinsam schaffen sie zwei neue Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Klima, Energie, Teilhabe und Personalnot waren Themen beim Besuch von Eva-Maria Welskop-Deffaa in Ursberg

Videoaktion zum europäischen Protesttag Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai.

Vor kurzem wurde die neue Reithalle des Reitstalls St. Leonhard offiziell in Dienst gestellt. Jetzt hat das Social Medien-Team "Barrierebrecher" ein…

Die Generaloberin der St. Josefskongregation startet in ihre zweite Amtszeit

Bischof Dr. Bertram Meier segnete in Ursberg das neue Gebäude für die Tiergestützte Therapie des Dominikus-Ringeisen-Werks. Warum das Angebot so…

Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule in Krumbach

Viele hundert Besucher kamen nach Ursberg, um den DRW-Handwerkern über die Schultern zu schauen

Das Dominikus-Ringeisen-Werk stellt seine Ausbildungsstätte für Pflege und Altenpflegehilfe in Krumbach offiziell in Dienst

Krumbach: Die Berufsfachschule für Pflege präsentiert sich in neuen Räumen. Warum sich die Schülerinnen und Schüler bereits jetzt so richtig…

700 Euro kamen bei einer Gemeinschaftsaktion zusammen

GRUMA ermöglicht die Anschaffung eines wichtigen Geräts

In Ursberg waren wieder junge Graffiti-Künstler aktiv. Die Fußgängerunterführung an der Prämonstratenserstraße ist jetzt noch schöner.

Bei zwei Konzerten wurden 1.165 Euro für das ukrainische Kinderheim in Ursberg gespendet

Die bayerische Staatsministerin besuchte das ukrainische Kinderheim in Ursberg. Vor einem Jahr war sie bei dessen Evakuierung dabei

Gebet - (John Henry Newman)

Mein Gott, mein Erlöser, bleibe bei mir. Fern von Dir müsste ich welken und verdorren.
Zeigst Du Dich mir wieder, blühe…

Ab Samstag, 8. April, müssen Besucherinnen und Besucher unserer Einrichtungen keine Maske mehr tragen. Damit entfällt nach drei Jahren Pandemie die…

Der GROB-Nachwuchs überreicht 1.000 Euro an das Berufsbildungswerk des Dominikus-Ringeisen-Werks

Hilfskräfte und Organisatoren erinnern sich an entscheidende Momente vor 12 Monaten, als ein Heim für Kinder mit Behinderung aus der Ukraine nach…

Spatenstich mit Staatsministerin Scharf: Das Dominikus-Ringeisen-Werks baut mitten in der Marktgemeinde für 33 Bewohnerinnen und Bewohner

Das Dominikus-Ringeisen-Werks in Breitbrunn hat ein neues Auto erhalten, das von der Aktion Mensch gefördert wurde

Für mehr Akzeptanz, Toleranz, Wertschätzung und Lebensqualität für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) erstrahlen am 2. April weltweit…

Die Pflanzsaison steht vor der Tür. Die neue Ausgabe der Gärtnerpost zeigt Ihnen unser großes Beet- und Balkonpflanzensortiment mit spannenden…

Die Aktion Mensch fördert ein neues Fahrzeug für Menschen mit Behinderung

Eine Häschenschule ist derzeit wieder vor dem Haus Betanien im Ursberger Norden zu sehen. Bereits letztes Jahr diente sie als beliebtes Ausflugsziel.

Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat die traditionelle Produktionsstätte in Ursberg von der St. Josefskongregation übernommen

Die Robbe Paro, der kleine Roboter Pepper und allerlei digitale Helfer - vorgestellt auf der Fachmesse des Dominikus-Ringeisen-Werks in Kloster Holzen…

a.tv berichtet von der DRW-Fachmesse "Social goes digital" in Kloster Holzen

KI-Experten trafen sich in Kloster Holzen mit Praktikern aus der Sozialbranche

Der Stadtrat entscheidet sich für das Dominikus-Ringeisen-Werk

DRW-Vorstandsmitglied Wolfgang Tyrychter mit einer Botschaft an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dominikus-Ringeisen-Werks

Der Corona-Ausnahmezustand seit Anfang 2020 ist beendet. Die Freude in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks ist groß – bei Mitarbeitenden…

Besuch des Zentrums für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt

Der sehr erfolgreiche Kanal von Menschen mit Handicap wird ausführlich vorgestellt.

"Schräge Vögel" von talentierten Künstler

Bundesweit einmaliges Projekt im Dominikus-Ringeisen-Werk in Maria Bildhausen

Große Freude in Königsbrunn: Das Heilpädagogische Heim für Kinder und Jugendliche des Dominikus-Ringeisen-Werks hat jetzt ein neues Fahrzeug, das von…

Aktuelle Nachrichten aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Sehr großer Handlungsbedarf in der Pflege: Mitarbeitende des Dominikus-Ringeisen-Werks in Mindelheim richten offene Worte an den…

Die Generaloberin der St. Josefskongregation Ursberg ist in ihrem Amt bestätigt worden: Was sie in den letzten sechs Jahren erlebt hat und wie es…

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar: Ein neuer Gedenkort in Ursberg wurde gesegnet

Mitarbeiterehrung bei den Einrichtungen für Autismus- und Intensivwohnen

Das Dominikus-Ringeisen-Werk und die St. Josefskongregation wurden im Jahre 2020 erstmals klimaneutral gestellt. Aus diesem Anlass hat das DRW seine…

CSU-Generalsekretär Martin Huber informierte sich über die soziale Arbeit und über das sehr erfolgreiche Medienprojekt „Barrierebrecher“ im…

Die Einladung würdigt das Engagement des DRW für Geflüchtete aus der Ukraine

Menschen aus verschiedenen Nationen, die im DRW arbeiten und leben, grüßen Sie in diesem Video.