Viele Nachrichten und Berichte aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Schwestern der St. Josefskongregation und Bewohner von Wohneinrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg sowie der DRW-Region…

Gemeinsam schaffen sie zwei neue Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Klima, Energie, Teilhabe und Personalnot waren Themen beim Besuch von Eva-Maria Welskop-Deffaa in Ursberg

Videoaktion zum europäischen Protesttag Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai.

Vor kurzem wurde die neue Reithalle des Reitstalls St. Leonhard offiziell in Dienst gestellt. Jetzt hat das Social Medien-Team "Barrierebrecher" ein…

Die Generaloberin der St. Josefskongregation startet in ihre zweite Amtszeit

Bischof Dr. Bertram Meier segnete in Ursberg das neue Gebäude für die Tiergestützte Therapie des Dominikus-Ringeisen-Werks. Warum das Angebot so…

Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule in Krumbach

Viele hundert Besucher kamen nach Ursberg, um den DRW-Handwerkern über die Schultern zu schauen

Das Dominikus-Ringeisen-Werk stellt seine Ausbildungsstätte für Pflege und Altenpflegehilfe in Krumbach offiziell in Dienst

Krumbach: Die Berufsfachschule für Pflege präsentiert sich in neuen Räumen. Warum sich die Schülerinnen und Schüler bereits jetzt so richtig…

700 Euro kamen bei einer Gemeinschaftsaktion zusammen

GRUMA ermöglicht die Anschaffung eines wichtigen Geräts

In Ursberg waren wieder junge Graffiti-Künstler aktiv. Die Fußgängerunterführung an der Prämonstratenserstraße ist jetzt noch schöner.

Bei zwei Konzerten wurden 1.165 Euro für das ukrainische Kinderheim in Ursberg gespendet

Die bayerische Staatsministerin besuchte das ukrainische Kinderheim in Ursberg. Vor einem Jahr war sie bei dessen Evakuierung dabei

Gebet - (John Henry Newman)

Mein Gott, mein Erlöser, bleibe bei mir. Fern von Dir müsste ich welken und verdorren.
Zeigst Du Dich mir wieder, blühe…

Ab Samstag, 8. April, müssen Besucherinnen und Besucher unserer Einrichtungen keine Maske mehr tragen. Damit entfällt nach drei Jahren Pandemie die…

Der GROB-Nachwuchs überreicht 1.000 Euro an das Berufsbildungswerk des Dominikus-Ringeisen-Werks

Hilfskräfte und Organisatoren erinnern sich an entscheidende Momente vor 12 Monaten, als ein Heim für Kinder mit Behinderung aus der Ukraine nach…

Spatenstich mit Staatsministerin Scharf: Das Dominikus-Ringeisen-Werks baut mitten in der Marktgemeinde für 33 Bewohnerinnen und Bewohner

Das Dominikus-Ringeisen-Werks in Breitbrunn hat ein neues Auto erhalten, das von der Aktion Mensch gefördert wurde

Für mehr Akzeptanz, Toleranz, Wertschätzung und Lebensqualität für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) erstrahlen am 2. April weltweit…

Die Pflanzsaison steht vor der Tür. Die neue Ausgabe der Gärtnerpost zeigt Ihnen unser großes Beet- und Balkonpflanzensortiment mit spannenden…

Die Aktion Mensch fördert ein neues Fahrzeug für Menschen mit Behinderung

Eine Häschenschule ist derzeit wieder vor dem Haus Betanien im Ursberger Norden zu sehen. Bereits letztes Jahr diente sie als beliebtes Ausflugsziel.

Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat die traditionelle Produktionsstätte in Ursberg von der St. Josefskongregation übernommen

Die Robbe Paro, der kleine Roboter Pepper und allerlei digitale Helfer - vorgestellt auf der Fachmesse des Dominikus-Ringeisen-Werks in Kloster Holzen…

a.tv berichtet von der DRW-Fachmesse "Social goes digital" in Kloster Holzen

Der Bayerische Rundfunk berichtet von der KI-Fachmesse in Kloster Holzen in einem Online-Beitrag sowie im Radio

KI-Experten trafen sich in Kloster Holzen mit Praktikern aus der Sozialbranche

Der Stadtrat entscheidet sich für das Dominikus-Ringeisen-Werk

DRW-Vorstandsmitglied Wolfgang Tyrychter mit einer Botschaft an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dominikus-Ringeisen-Werks

Der Corona-Ausnahmezustand seit Anfang 2020 ist beendet. Die Freude in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks ist groß – bei Mitarbeitenden…

Besuch des Zentrums für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt

Der sehr erfolgreiche Kanal von Menschen mit Handicap wird ausführlich vorgestellt.

"Schräge Vögel" von talentierten Künstler

Bundesweit einmaliges Projekt im Dominikus-Ringeisen-Werk in Maria Bildhausen

Große Freude in Königsbrunn: Das Heilpädagogische Heim für Kinder und Jugendliche des Dominikus-Ringeisen-Werks hat jetzt ein neues Fahrzeug, das von…

Aktuelle Nachrichten aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Sehr großer Handlungsbedarf in der Pflege: Mitarbeitende des Dominikus-Ringeisen-Werks in Mindelheim richten offene Worte an den…

Die Generaloberin der St. Josefskongregation Ursberg ist in ihrem Amt bestätigt worden: Was sie in den letzten sechs Jahren erlebt hat und wie es…

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar: Ein neuer Gedenkort in Ursberg wurde gesegnet

Mitarbeiterehrung bei den Einrichtungen für Autismus- und Intensivwohnen

Das Dominikus-Ringeisen-Werk und die St. Josefskongregation wurden im Jahre 2020 erstmals klimaneutral gestellt. Aus diesem Anlass hat das DRW seine…

CSU-Generalsekretär Martin Huber informierte sich über die soziale Arbeit und über das sehr erfolgreiche Medienprojekt „Barrierebrecher“ im…

Die Einladung würdigt das Engagement des DRW für Geflüchtete aus der Ukraine

Menschen aus verschiedenen Nationen, die im DRW arbeiten und leben, grüßen Sie in diesem Video.

Die Kreativität der Schülerschaft und die Motivationsgabe der Rektorin kommen geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugute.

Der Elternbeirat des Kindergartens St. Lucia in Ursberg gibt 255 Euro an den 10-Jährigen im Rollstuhl weiter. Wieviel durch die große Spendenaktion…

Martin Riß: "Ich danke allen ganz herzlich, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, dass durch unser Wirken erfahrbar wird: Jeder Mensch ist kostbar."

Rund 400 erfüllte Wünsche für Menschen mit Behinderung

 

10.000 Euro für die Werkstatt für behinderte Menschen in Ursberg

Das inklusive Netzwerk, das durch eine Fülle von Aktionen in den letzten fünf Jahren geknüpft wurde, soll Menschen mit Hilfebedarf auch künftig zur…

Die neue Ausgabe des Magazins GEMEINSAM bietet Reportagen, Berichte, Nachrichten und Porträts

Besuch in der Weihnachtsbäckerei in Ursberg, die einen ganz besonderen Auftrag hatte.

Die Spitzen des Dominikus-Ringeisen-Werks und der St. Josefskongregation treffen Ministerpräsident Markus Söder in Augsburg

Staatsministerin Ulrike Scharf verschaffte sich einen persönlichen Eindruck vom Standort des künftigen „Zentrum für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt“

Im März 2023 sollen die Räumlichkeiten in der ehemaligen Fachoberschule bezogen werden

Erneut unterstützt die Augsburger Adlhoch-Stiftung Auszubildende des Berufsbildungswerks Ursberg

 

27 Schülerinnen und Schüler schließen erfolgreich ihre Ausbildung in der Altenpflege und Altenpflegehilfe ab.

Zu den Öffnungszeiten der Klostergärtnerei bieten wir auch in diesem Jahr wieder Christbäume aus der Region an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ehrenamtliche Mitarbeitende ermöglichen ganz individuelle finanzielle Hilfe

Eine Fachtagung des Dominikus-Ringeisen-Werks brachte Betroffene und Fachleute zusammen

Auf dem Gelände des Dominikus-Ringeisen-Werks und in der Ursberger Pfarrkirche gibt es unterschiedliche Weihnachtskrippen zu bestaunen. Teilnehmende…

Ein Versuch mit „Exoskeletten“ ist im DRW gestartet

Veranstalter und Aussteller des inklusiven Ereignisses sind sehr zufrieden – „Spürbar: Menschen freuten sich nach langer Corona-Pause“

Teil des Erlöses aus dem Essensverkaufs ist für den querschnittgelähmten 10-jährigen Ben Staudacher aus Röfingen bestimmt

Der SV Mindelzell hatte eine Auswahl des Dominikus-Ringeisen-Werks zum Kräftemessen eingeladen. Diese bot einen prominenten Stürmer auf.

Austausch bei der Tagung der Arbeitsgemeinschaft „Ökologie auf Kirchengrund“ in Maria Bildhausen

Der Geistliche Direktor des DRW Martin Riß erzielte ein Tor beim 5:5 Endstand zwischen einer DRW-Auswahl und dem SV Mindelzell II

Die neue Wohneinrichtung bietet 32 Menschen mit Behinderung eine neue Perspektive.

Laut der Generaloberin Sr. Katharina Wildenauer CSJ beschäftigt sich die St. Josefskongregation Ursberg intensiv mit Gedanken zur nachhaltigen…

Zwei Gruppen der Förderstätte Augsburg und eine Wohngruppe des Wohnbereichs St. Blasius haben Anfang des Jahres neue Räumlichkeiten bezogen. Die…

Die Farb-Tour des Dominikus-Ringeisen-Werks bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

Abschied von der profilierten Sozialpolitikerin in ihrer Heimat Würzburg mit Gästen aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Der ehemalige Geistliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Dominikus-Ringeisen-Werkes wurde von Bischof Bertram Meier zum „Bischofsvikar für…

Wilhelm (Willi) Welcker ist der dienstälteste Messdiener in der Diözese Augsburg. Er lebt in einer Wohneinrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks in…

Diakon Alois Held hat gemeinsam mit den Ursberger Handwerksbetrieben ein Grabmal für den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Geistlichen Direktor des…

Der Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Kemptner Stadtrat Alexander Hold informierte sich beim Dominikus-Ringeisen-Werk

Das Inklusionsprojekt GrenzenLos endet und zieht Bilanz – Wanderausstellung in den beteiligten Kommunen

Dominikus-Ringeisen-Werk und St. Josefskongregation würdigen die am 5. Oktober verstorbene Barbara Stamm. Sie war bis zuletzt eng mit beiden…

Das neue Feuerwehrgerätehaus in Ursberg wurde gesegnet

Frisch geernteter Ingwer aus eigenem Anbau.

Die Schwestern der St. Josefskongregation Ursberg haben 128 Jahre für Menschen mit Behinderung gewirkt

Festgottesdienst mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier

Arbeitstreffen mit den bayerischen Staatsministern Ulrike Scharf und Klaus Holetschek zum Fachkräftemangel. Bayerischer Sonderweg zur Impfpflicht wird…

Zur traditionellen Motorradausfahrt kamen über 80 Motorräder, Gespanne, Trikes und Quads nach Ursberg.

Seit zehn Jahren lebt eine Wohngemeinschaft des Dominikus-Ringeisen-Werks im ehemaligen Spital in Ziemetshausen

Das Ringeisen-Gymnasium und die Werkstatt für behinderte Menschen Ursberg veranstalteten eine besondere „Olympiade“

3.000 Euro kommen den ukrainischen Waisen im Dominikus-Ringeisen-Werk zugute

Staatsminister Klaus Holetschek unterstützt neuartiges Zentrum für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt in Maria Bildhausen

Text: Landratsamt Bad…

Die neue Wohneinrichtung in Vöhringen wurde nach mehreren Jahren Planungs- und Bauzeit fertiggestellt

Segnung durch den Geistlichen Direktor Martin Riß

Die Ursberger Schwestern- und Werkfeuerwehr überlässt der Nachbar-Feuerwehr ein Löschfahrzeug

1.552 Euro sammelten die „Eisbären“ für ukrainische Kinder und Jugendlichen mit Behinderung in Ursberg

Die Aktion Mensch hat einen Spezial-PKW für Menschen mit Behinderung des Dominikus-Ringeisen-Werks in Schwabmünchen gefördert

53 Frauen und Männer erreichen den Berufs-, zehn den mittleren Bildungsabschluss

Mitarbeitervertretung und Gesundheitsfürsorge des Sozialträgers veranstalteten gemeinsam mit der AOK Bayern erfolgreiche „Gesundheitstage“ in Ursberg

62 Absolventinnen und Absolventen in der Heilerziehungspflege

Die Firma ROMA hatte eine Gruppe der Abteilung Freizeit, Bildung und Kultur des Dominikus-Ringeisen-Werks zu Gast

Der Erzbischof von Niamey in Niger, Djalwana Laurent Lompo, informierte sich in Ursberg und Pfaffenhausen zum Thema Eingliederungshilfe

Bunte Nachrichten aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk

Babenhauser Tanzschülerinnen und -schüler spenden zugunsten ukrainischer Kinder und Jugendlicher

Abschlussfeier der 9. Klassen am Sonderpädagogischen Förderzentrum Ursberg - Ein Bericht von Daniel Strobel, Stellvertretender Schulleiter

Bei einem Zumba-Event kommen 400 € an Spendengeldern für ukrainische Kinder mit Behinderung zusammen.

Rotary Club und Krumbacher Schulen unterstützen ukrainische Waisenkinder im Dominikus-Ringeisen-Werk

Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke im Gespräch mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk über die Auswirkungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Text…

„Radio 7 Drachenkinder“ und Azubis der Bauunternehmung LEONHARD WEISS bauen in wenigen Tagen einen Spielplatz, der ein besonderer Begegnungsort in…

Martin Riß, Geistlicher Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks, lud Schülerinnen und Schüler der Dominikus-Schule zum Besuch der Schwestern- und…

Monsignore Walter Merkt hat die „Sieben-Schwaben-Medaille“ des Bezirks Schwaben erhalten.

Text: Pressestelle Bezirk Schwaben

Ein Leitwort des neuen Vorstandsvorsitzenden und Geistlichen Direktors Martin Riß

Inklusives Graffiti-Kunstprojekt: In der Fußgängerunterführung am Klosterbräuhaus wurde gesprayt

von Christian Pagel

 

Die Pandemie hatte ein gemeinsames Feiern im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg unmöglich gemacht. Jetzt hatte das Warten ein Ende.

Bischof Bertram Meier würdigt das Wirken des Dominikus-Ringeisen-Werks bei der offiziellen Stabübergabe im Amt des Vorstandsvorsitzenden

Bischof Bertram Meier zeichnet beim Dominikus-Ringeisen-Werk „eine Pionierin moderner Sozialarbeit“ mit dem Ulrichskreuz in Gold aus

Neues Löschfahrzeug im Dominikus-Ringeisen-Werk in Betrieb genommen

Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin und der Würzburger Caritas-Vorsitzende Clemens Bieber würdigen in Ursberg das Engagement, ein ganzes…

Eine ungewöhnliche Fronleichnamsprozession in Ursberg

Ein Allgäuer Kunstverlag gibt einen Bildband in ukrainischer Sprache heraus und verschenkt die Bücher an Menschen in Not

 

Klaus Holetschek besucht die ukrainischen Waisenkinder, die seit Anfang April in Ursberg leben

Der Kulturkreis Betzigau organisierte ein erfolgreiches Benefizkonzert für Frieden und Verständigung

Nach 20 Jahren und mehreren Erweiterungen steht jetzt ein neuer Bauabschnitt an. Eine kleine Geschichte der Ursberger Kinderbetreuung

50.000 Euro kommen den ukrainischen Waisen im Dominikus-Ringeisen-Werk zugute

Ein Fest an den zwei Schulstandorten in Ursberg brachte viele Menschen zusammen zu einem bunten, vollen und begeisternden Programm

Sieben Wochen nach der Evakuierung: Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium Ekin Deligöz ließ sich im…

Der Augsburger Gospelchor „Voices of Joy“ ersingt beim Benefizkonzert 3.000 Euro für das Dominikus-Ringeisen-Werk

 

Wie Menschen aus der Ukraine in Ursberg deutsch lernen

 

Das Landkreisfestival des Landkreises Günzburg ist ein großes Musik- und Kulturfest. Es findet vom 22. bis 24. Juli 2022 auf dem Josefsplatz in…

Das DRW wurde für sein "gesamtheitliches Handeln im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltschutz" ausgezeichnet

Eine Familienaktion der besonderen Art: Corona-Zeit genutzt und Handarbeiten auf Nachbarschaftsfest gegen Spenden feilgeboten

Die Raiffeisenbank Thannhausen spendet für das #ProjektZuflucht

Die Inge-Aicher-Scholl Realschule in Neu-Ulm/Pfuhl hört von der Evakuierung ukrainischer Waisenkinder nach Ursberg und startet ein besonderes…

300 Euro-Erlös aus dem Rosenmontag-Würstchen-Verkauf

Unter anderem mit dem Thema "Tagebuch einer Evakuierung": Wir zeichnen die gefährliche Flucht eines ukrainischen Waisenhauses zum…

Die Landesbank Baden-Württemberg unterstützt das #ProjektZuflucht des Dominikus-Ringeisen-Werks

Die Klostergärtnerei Ursberg bietet eine große Auswahl an Sträußen und vieles mehr für einen der wichtigsten Menschen im Leben an

Der Vorstandsvorsitzende und Geistliche Direktor des DRW war zu Gast im Sonntagstalk "Radio Augsburg Cappuccino"

 

Am internationalen Museumstag öffnet das Klostermuseum seine Türen

Mit 85 Bettwäsche-Sets und fünf Schmutzfangmatten wird das evakuierte Waisenhaus ausgestattet

Zeitanpassung beim Gebet um den Frieden in der Ukraine

Bischof Bertram Meier würdigt den verstorbenen ehemaligen Geistlichen Direktor Monsignore Johann Wagner

Nachruf: Monsignore Johann Wagner, ehemaliger Geistlicher Direktor der St. Josefskongregation und erster Vorstandsvorsitzender des…

Die Pflanzsaison steht vor der Tür. Unsere neue Ausgabe der Gärtnerpost zeigt Ihnen unser großes Beet- und Balkonpflanzensortiment mit spannenden…

Indem wir unsere Türen für Menschen öffnen, verkünden wir die österliche Botschaft, findet unser Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor Martin…

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek besuchte das Dominikus-Ringeisen-Werk Unterallgäu. In den Gesprächen mit Leitung und Mitarbeitenden stand…

Dr. Bertram Meier würdigt die Rettung von 82 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung und deren Pflegerinnen. Jetzt gehe es darum,…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern 82 Kinder und Jugendliche mit Behinderung zusammen mit…

Für die Begleitung von Kindern mit mehrfachen Behinderungen suchen wir ukrainische Pflegekräfte, Krankenschwestern, Erzieher, Pädagogen und Übersetzer…

Mit zwei Flügen des polnischen Militärs kamen 23 weitere mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche am Flughafen Memmingen an. Insgesamt 34 Fahrzeuge…

34 junge Menschen mit Behinderung aus der Ukraine sind in Deutschland. Empfangen wurden sie am Münchner Flughafen u. a. von der bayerischen…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) evakuiert zusammen mit dem BRK Günzburg 82 mehrfachbehinderte Waisenkinder aus der Ukraine. Auch der Landkreis…

Der Krieg in Osteuropa hat ein großes Gemeinschaftswerk in Gang gesetzt – Wie sich Institutionen und Freiwillige für die Aufnahme der Menschen und…

Corona, Impfpflicht und der eklatante Fachkräftemangel in Pflegeberufen: Beim Besuch von Ekin Deligöz beim DRW kommen drängende Themen zur Sprache

Das Dominikus-Ringeisen-Werk und die St. Josefskongregation stellen Räumlichkeiten zur Verfügung

Der ehemalige Gesamtleiter des Heilpädagogischen Heims für Kinder und Jugendliche in Ursberg stand insgesamt 38 Jahre im Dienst der St.…

Zu einem kurzfristig organisierten Friedensgebet für die Ukraine sind am Mittwochvormittag rund 200 Menschen im Ursberger Klosterhof zusammengekommen.…

Herzlich willkommen in Deutschland! Raúl, Sofía und Franco aus Peru und Chile leisten einen Weltfreiwilligendienst über das Bistum Augsburg.

Wer ist der Neue an der Spitze des DRW? Wir haben ein ausführliches Interview mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden Martin Riß geführt. Außerdem: Die…

Die Berufsfachschule für Pflege aus Ursberg zieht in die ehemalige Fachoberschule

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum Geburtstag.

Die St. Josefskongregation wird heute 125 Jahre alt. Am 31. Januar 1897 erhielt Dominikus…

Schülerinnen und Schüler des Ringeisen Gymnasiums Ursberg erinnern an die Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten

Am 15. März tritt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen in Kraft. Was bedeutet das konkret? Was sagt das DRW…

Der 27. Januar erinnert an die Opfer des Holocaust. Auch 379 Menschen aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk wurden zwischen 1940 und 1945 unschuldig…

Das Heilpädagogisch therapeutische Zentrum Augsburg bietet Soziales Kompetenz-Training für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Neues Fahrzeug für das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg

Im Kindergarten St. Lucia in Ursberg stehen die Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2022/2023 an. Auch in diesem Jahr ist eine Anmeldung online…

Der stellvertretende Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege Ursberg geht nach über 30-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand

Segen bringen – Segen sein. Könnte das nicht eine Antwort sein auf die Frage: Wie wird das neue Jahr?

Zu Weihnachten erzählen wir Ihnen drei #Lichtblicke, die ganz unterschiedliche Menschen im Dominikus-Ringeisen-Werk bewegt haben.

Walter Merkt nimmt nach 17 Jahren als Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor Abschied – Nur zwei seiner Vorgänger waren länger im Amt

"Wir wollen auf dem Weg durch die Pandemie keine einzige Kollegin und keinen einzigen Kollegen verlieren", sagt Wolfgang Tyrychter, Leiter des…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk nimmt Stellung zur Impfpflicht für Mitarbeitende in Kliniken, der Behindertenhilfe und Pflege

Wechsel im psychologischen Dienst des Berufsbildungswerks Ursberg: Auf Lukas folgt Haag

Menschen mit Behinderung gestalten biblische Figuren

Der 6. Dezember erinnert an Bischof Nikolaus von Myra. Traditionell besucht dieser auch die Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks. So war auch…

Wie sich das Dominikus-Ringeisen-Werk gegen die vierte Corona-Welle stemmt

 

Zwei Nachfolger Dominikus Ringeisens besuchen dessen Geburtsort

Die Wunschbaum-Aktion des Rotary Club Krumbach zusammen mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk startet wieder.

Schorn & Groh spendet für die Erweiterung des Pavillons der Schreinerei Ursberg des Dominikus-Ringeisen-Werks

Die Pfadfinder aus Krumbach haben gespendet

Der Vorsitzende Walter Merkt scheidet aus der Führung des Zweckverbandes mit dem Bezirk Schwaben aus

Corona-Ausbruch: Das Seniorenheim St. Anna muss kurzfristig den Ausfall seines Personals überbrücken

Der Chef des Landkreises besuchte erstmals die Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks für Menschen mit Behinderung in Breitbrunn am Ammersee – Am…

Unser Magazin GEMEINSAM berichtet über Aktuelles in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks

Das DRW baut Kleinsthäuser für Menschen mit Behinderung. Gerade wird die Siedlung in Ursberg erweitert.

Der Vorstandsvorsitzende und Geistliche Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks richtet sich mit einer Video-Botschaft an alle Mitarbeitenden

Die Lage in Altenheimen und in der Behindertenhilfe spitzt sich in der vierten Welle der Pandemie dramatisch zu

Die Schwestern- und Werkfeuerwehr übt auf dem ADAC-Gelände in Augsburg.

Ein Filmteam ging den Fragen nach: Wer sind die Menschen, die das Dominikus-Ringeisen-Werk ausmachen, und was motiviert sie?

Inklusiver Rundgang im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg

Die Schreinerei Ursberg stellt sich neu auf.

Drei Blaskapellen spielten auf für Menschen mit Behinderung im Dominikus-Ringeisen-Werk

Wolfgang Tyrychter ist neuer 1. Vorsitzender des Fachverbands Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie

Das inklusive und von der Aktion Mensch geförderte Kunstprojekt „Unsere Spuren.“ des Dominikus-Ringeisen-Werks zusammen mit der Cityseelsorge der…

Dominikus-Ringeisen-Werk und St. Josefskongregation Ursberg nehmen zusammen mit dem Energiedienstleister Präg vier öffentliche Ladesäulen in Betrieb

Menschen mit Handicap boten für Kinder mit und ohne Behinderung ein Ferienprogramm an

Die Werkstatt für behinderte Menschen des Dominikus-Ringeisen-Werks in Meitingen wurde jetzt gesegnet. Bauherren und Marktgemeinde sind voll des Lobes…

Im September starteten die neuen Jahrgänge im Bereich Pflege und Altenpflegehilfe sowie Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe an den…

Mit dem Preisgeld von 1.000 Euro wird das „Lagerhaus kost-bar“ in Ursberg unterstützt

Der Schirmherr der Schau des Dominikus-Ringeisen-Werks schilderte seine Erfahrungen als Schulkind in der unmittelbaren Nachkriegszeit

Das gefeierte inklusive Werk „Anna und die Uhr der Zeit“ brachte Schülerinnen und Schüler des Simpert-Kraemer-Gymnasiums mit Menschen mit Handicap aus…

Der Ausbau der Kleinsthaus-Siedlung im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg startet

Die St. Josefskongregation muss ihre Wasserversorgung sanieren. Dazu benötigt sie jedoch erst eine neue Quelle

Ermöglicht wurde der Kurs durch Katrin Christ vom Lehrstuhl für Kunstpädagogik, Fachstelle Inklusion

Mobile Impfstationen ohne Anmeldung vom 13. - 19. September

In Ziemetshausen wurde jetzt die Veranstaltung „Musik und Licht“ nachgeholt, die wegen Corona ausgefallen war

Zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ bietet das Dominikus-Ringeisen-Werk vom 10. bis zum 17. September eine Vielfalt von…

Herzlich willkommen, Martin Riß. Er wird zum 1. Januar 2022 die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden und des Geistlichen Direktors von Direktor Walter…

Der Herbst steht vor der Tür und damit viele bunte Farben. Unsere neue Ausgabe der Gärtnerpost zeigt Ihnen unser großes Herbstsortiment und gibt Ihnen…

In das Ladengeschäft soll wieder eine Bäckerei kommen – Der Ursberger Laden wird ausgebaut

Eine Ausstellung in Ursberg erinnert an den bedeutenden Künstler, sein Erbe und warum dieses bis heute aktuell ist

Rotary-Club Krumbach-Babenhausen unterstützt Menschen mit Behinderung

Seit Juli dieses Jahres bietet das Heilpädagogische Heim St. Franziskus/St. Martin des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg drei feste Plätze für die…

Die Wohneinrichtung in Kloster Holzen und die Betreute Wohngruppe in Meitingen freuen sich über neue Autos.

25 Jahre Stiftung DRW: Ein besonderer Abend im Zeichen der Literatur in der Citykirche St. Moritz

25 Jahre Stiftung DRW: Das Kunstprojekt "Unsere Spuren." an der Fakultät für Kunstpädagogik, Fachstelle Inklusion

Erfolgreiche Abschlüsse an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe des Dominikus-Ringeisen-Werks

Allen Widrigkeiten zum Trotz: Herausragende Leistungen der Absolventinnen und Absolventen der Fachschule des Dominikus-Ringeisen-Werks

Die Angebote des Dominikus-Ringeisen-Werks im Landkreis Neu-Ulm wachsen. Wo die Verantwortlichen ihren Beitrag für Menschen mit Handicap sehen und…

Wie ein Blitz entsteht und noch viel mehr über Elektrizität erfuhren die Schüler bei der digitalen Kinderuni der Hochschule Augsburg

Zum Thema "Bluttest auf Trisomie 21" wird es November eine ARD-Sendung geben

Die nächsten Termine für das Impfmobil stehen fest

Donnerstag, 29. Juli zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Parkplatz der Klostergärtnerei

25 Jahre Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk: Sr. Lucia Tremel ist schon ihr ganzes Leben mit Dominikus Ringeisen verbunden. Jetzt hat sie ein…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk trauert, bangt und betet

Die Nachrichten-Ausgabe des Magazins GEMEINSAM berichtet über Aktuelles in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks

Der Vorstandsvorsitzende und Geistliche Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks trägt jetzt den Titel "Monsignore"

Gründerin der kirchlichen Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk vom Augsburger Bischof Bertram ausgezeichnet

Ein gemeinsames Spendenprojekt von „Radio 7 Drachenkinder“ und der Bauunternehmung LEONHARD WEISS schenkt Kindern der Heilpädagogischen Tagesstätte…

Warum die Schwestern der St. Josefskongregation fußballbegeistert sind und ob man für einen Sieg beten darf

Das Dominikus-Ringeisen-Werk eröffnet eine neue Einrichtung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung – Das Mietangebot des BRK im Seniorenzentrum…

Ein Kreativprojekt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Zusammenarbeit mit der moritzkirche Augsburg

Eine besondere Art der Prozession im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg

Das Inklusionsorchester aus Augsburg - "Die Bunten" - bewirbt sich mit seinen Online-Live-Konzerten um den Bayerischen Digitalpreis 2021. Zum…

In diesem Jahr gibt es zwei Jubiläen: 25 Jahre Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk und der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp am 17. Mai 1821

Umbenennung: Warum sich Schüler, Eltern und Lehrer damit so gut identifizieren können

Dank einer großzügigen Spende kann die Brandmelde-Einweisung für Rettungskräfte und Pflegepersonal jetzt viel einfacher durchgeführt werden

Was sich das Seniorenzentrum St. Anna einfallen ließ, um im Corona-Lockdown einen Maibaum zu bekommen

Auch die DRW-Region Günzburg/Neu-Ulm macht mit bei unserer Tanz-Challenge

Die Selbstvertretungsgruppe „Gemeinsam Stark“ ruft beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zum Mitmachen auf

Zur Stiftungsgründung vor 25 Jahren

Die Eröffnung der Woche für das Leben wurde von einer thematischen Podiumsdiskussion begleitet, die diesmal – coronabedingt – als Videokonferenz mit…

Die Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk ist 2021 25 Jahre alt geworden: Wie kam es dazu und warum war diese Entscheidung gleichzeitig so schwierig und…

DRW kooperiert langfristig mit der AOK Bayern – für die Gesundheit der Mitarbeiter. Eine Presseinformation der AOK Bayern und des…

Die Nachrichten-Ausgabe des Magazins GEMEINSAM berichtet über Aktuelles in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks

Ab Montag, 12. April, beginnt die Pflanzsaison. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die "Gärtnerpost" gibt Ihnen bereits jetzt einen Überblick über unser…

Wie die Wohneinrichtungen St. Maria, St. Anne und St. Elisabeth in Ursberg kreativ mit den Belastungen im Corona-Alltag umgehen.

Wie das Dominikus-Ringeisen-Werk mit einer ungewöhnlichen Aktion auf Menschen mit Behinderung aufmerksam machen möchte

Ringeisen-Medaille für zwei Architekten der Stiftungsgründung vor 25 Jahren: Sr. M. Evangelista Höfer CSJ und Monsignore Johann Wagner wurden vom…

Finanzierung zum Großteil durch „Aktion Mensch“

Wie Wohneinrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks trotz Einschränkungen mit viel Kreativität die tollen Tage feiern

Walter Merkt, der Vorstandsvorsitzende des Dominikus-Ringeisen-Werks, zieht nach einem Jahr Corona Bilanz. Warum er ein großes Lob an die…

Der Caritasverband der Diözese Augsburg befürwortet die Impfung gegen SARS Cov-19, spricht sich allerdings gegen eine Impfpflicht aus. Neben einem…

Bischof Bertram beruft den Vorstandsvorsitzenden Walter Merkt zum Vorsitzenden des Caritasrats der Diözese Augsburg – Domvikar Martin Riß übernimmt

Die Generaloberin der St. Josefskongregation Ursberg, Sr. Katharina Wildenauer, bekennt sich mit der Kampagne des Landkreises Günzburg zur Impfung…

Der Landkreis Günzburg setzt auf die Kompetenz des Fachmannes aus dem DRW-Vorstand in den Bereichen Pflege und Betreuung von Menschen im ambulanten…

Über 200 Personen haben bereits ihren zweiten Piks erhalten

Wir gedenken der Opfer nationalsozialistischer Rassenideologie

Die Wohneinrichtung Haus Benedikt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Kaufbeuren investiert in einen Therapieraum

Aneinander denken, Mut zusprechen, Wertschätzung ausdrücken: Zwei Stunden lang sendete der Sender Radio Schwaben Musikwünsche und Grüße von und an…

Das Dominikus-Ringeisen-Werk wünscht ein gesegnetes, gesundes und gutes neues Jahr 2021!

Der Weihnachtsgruß des Geistlichen Direktors und Vorstandsvorsizenden des Dominikus-Ringeisen-Werks, Walter Merkt

Sozialunternehmen stellt zehn Elektroautos in Dienst, weitere sollen folgen – Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden aussortiert – CO2-Einsparung von…

Zehn Kleinsthäuser, oft auch "Tinyhouse" genannt, gibt es bereits im Dominikus-Ringeisen-Werk. Sie haben sich als bewährt als Wohnmöglichkeit für…

Gemeinsame Aktion in Thannhausen: 180 Lichter für das Seniorenheim Stadlerstift

Das Projekt „Engelspost“ im Dominikus-Ringeisen-Werk will Menschen mit Behinderung in Stunden der Einsamkeit und Angst Hoffnung und die frohe…

Medien: Die neue Internet-Präsenz des DRW ist seit Mitte Dezember online

Vielen Dank für Ihren Einkauf, wir sind auch im Jahr 2021 gerne wieder für Sie da.

Pandemie: Wie die soziale Einrichtung, die an 30 Standorten in Bayern Menschen mit Behinderung und im Alter begleitet, das Ausnahmejahr 2020 bislang…

Inklusion: Kinder aus Kindergarten und Grundschule bereiten gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „Gemeinsam stark“ Senioren eine Freude

Die Ordensfrau der St. Josefskongregation liebt Blumen und die Klostergärtnerei Ursberg

Mitarbeitende des Dominikus-Ringeisen-Werks veranstalten täglich einen „Adventsweg“ für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtungen für Menschen…

Steigerung der Energieeffizienz durch ein sparsameres Blockheizkraftwerk. Es ist bereits die dritte Generation seit 1995

Die Wunschbaum-Aktion des Rotary Club Krumbach zusammen mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk startet wieder

Die Initiative „Mehr wert als ein Danke“ übergibt 53.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Bundestages

Das Dominikus-Ringeisen-Werk veranstaltete ein Inklusions-Seminar an der Landwirtschaftsschule Krumbach

Vor 80 Jahren begann das dunkelste und traurigste Kapitel in der Geschichte des Dominikus-Ringeisenwerks in Ursberg. Auf Anordnung der Nazi-Regierung…

"Auf Augenhöhe" statt "Hoch zu Ross" - Die Botschaft von St. Martin von unserem Mitarbeiterseelsorger Peter Betscher.

Walter Merkt, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor zur Lage in der Corona-Pandemie am 30. Oktober 2020

Die Einrichtung in Krumbach will wohnortnahe Teilhabe und Wieder-Eingliederung ins Arbeitsleben ermöglichen. Sie bietet eine Vielzahl…

Menschen mit Behinderung aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk verfolgen ein ehrgeiziges Ziel

Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werks Walter Merkt zur Lage in der zweiten Welle der Corona-Pandemie.

Mit 400 Euro hilft die St. Georg-Pfadfinderschaft Krumbach zwei Buben im Dominikus-Ringeisen-Werk.

Der Verein „Die Wortfinder“ zeichnet besondere Literatur von besonderen Menschen aus

Die Augsburger Adlhochstiftung unterstützt Auszubildende des Berufsbildungswerks Ursberg.

Nachruf: Das Dominikus-Ringeisen-Werk trauert um Franz Hopfenzitz, Organisator mit Weitblick und Mitbegründer der Berufsfachschule für Altenpflege und…

Kindergarten St. Lucia in Ursberg freut sich über viele neue Spielzeuge.

ProWIN-Beraterinnen unterstützen Menschen mit Behinderungen mit insgesamt 1.000 Euro.

Das Krumbacher Unternehmen UTT sorgt für Freude bei Menschen mit Behinderung in schwieriger Zeit.

Der neue Augsburger Oberhirte besuchte mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk erstmals eine soziale Einrichtung – Die Herzlichkeit der Menschen mit…

Pfarrer Karl Heidingsfelder feiert am 29. Juni sein 60-jähriges Priesterjubiläum

Mit der Aktion „Inklusion blüht bunt“ möchten Menschen mit Behinderung junge und alte Mitbürger in Krumbach erfreuen. Ihre Botschaft: Die Gemeinschaft…

Spatenstich in der Illerstadt - Eine Elterninitiative hatte sich jahrelang für das Projekt stark gemacht und die Stadt Vöhringen und das…

Die Berufsfachschule Ursberg des Dominikus-Ringeisen-Werks lädt am Freitag, 26. Juni um 14 Uhr zur Info-Veranstaltung ein – Attraktive…